Vergabe des Kinderschutzpreises für 2015
Endlich sind die Preisträger offiziell: Sie kommen aus Hamburg, Magdeburg und Köln! Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an die Benita Quadflieg Stiftung.
Mehr InfosVergabe des Kinderschutzpreises für 2015
Das Stück „Ein kleiner Prinz“ feierte im März in Luzern Premiere. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion des Bundesjugendballetts mit der Lucerne Festival Academy und Musikern des Podium Festivals Esslingen.
In Hamburg-Schnelsen betreibt die Stiftung Ein Platz für Kinder (Hauptpreisträger des HanseMerkur Preises für Kinderschutz 2014) das Kinderschutzhaus Mattisburg für zehn schwersttraumatisierte Kinder. 15 Monate nach Eröffnung zog die Einrichtung am 22. März 2016 Bilanz.
Nicola Beer, Personalentwicklerin bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe, engagiert sich in ihrer Freizeit für Township-Kinder in Südafrika. Sie selbst ist seit Jahren begeisterte Hockeyspielerin und sieht im Sport die Chance, Kindern aus widrigen Lebensumständen einen Anker zu bieten.
Die Klinik-Clowns Hamburg sorgen derzeit in der Erstaufnahme Schnackenburgallee für Stimmung. Einmal wöchentlich treten sie vor den Geflüchteten auf, um für drei Stunden etwas Farbe in ihren Alltag im Containerdorf zu bringen.
Chorleiter Peter Schuldt wird mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes für sein Wirken geehrt – und wir freuen uns mit!
Es gibt immer einen Grund für Kuchen – und dieser ist ein verdammt guter!
Der Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro geht nach München