HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kultur

Aufatmen!

Aufatmen – das gilt insbesondere für die Kulturbranche, die unter der Corona-Krise besonders gelitten hat. Vor kurzem wurde nun bekannt, dass – zumindest in Hamburg – in den Clubs wieder ohne Maske und Abstand getanzt werden darf, wenn man geimpft oder genesen ist. Passend dazu haben wir für Sie einen wirklich tollen Konzerttipp.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 23. September 2021

So finden am 19. Und 20. November in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg die beiden Jahreskonzert von Gospel Train statt.  Gospel Train kennen die geneigten Leser sicherlich von den HanseMerkur Preis für Kinderschutz-Verleihungen, bei denen die Sängerinnen und Sänger des Chors bereits mehrmals das Rahmenprogramm mitgestaltet haben. Gospel Train ist im Jahr 1999 aus dem 1992 gegründeten Mittelstufenchor der Goethe Schule Harburg (GSH) hervorgegangen. Dass Hamburgs südlichster Stadtbezirk Harburg ein Schmelztiegel vieler Kulturen ist, spiegelt sich auch in dieser Schule wider. An der GSH sind Schüler vereint, deren Eltern aus knapp 30 Nationen stammen.  Diese kulturelle Vielfalt prägt auch Gospel Train mit seinen mehr als 110 Sängern, vorrangig der Klassen 7 bis 13.

Die beiden ersten Konzerte seit Beginn der Corona-Krise versprechen ein besonderes Highlight zu werden. Denn schon nach den ersten Klängen der ersten Proben hatten viele Mitglieder von Gospel Train Tränen der Rührung in den Augen – zu lang fehlten die gemeinsamen Klänge, das gemeinsame Musizieren. Nicht nur aus diesem Grund sollten Sie „Aufatmen!“ – das Motto der beiden Konzertabende – nicht verpassen! Tickets dazu gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.