HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

HanseMerkur Preis für Kinderschutz: Die Preisträger 2021

Zum 41. Mal wird heute in Hamburg der HanseMerkur Preis für Kinderschutz verliehen. „Wir sind glücklich, in diesem Jahr vier Organisationen auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche stark machen“, so Eberhard Sautter, Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur. „Ihr Beispiel ist herausragend dafür, dass Engagement und Mitmenschlichkeit tragende Säulen unserer Gesellschaft sind. Gemeinschaft zeichnet aus, dass wir uns umeinander kümmern – insbesondere um die jüngsten Mitglieder dieser Gemeinschaft.“ Den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält der Frankfurter Verein Frauen in Bewegung Kampfkunst und Bewegung e.V. für sein Projekt „Empowerment von Mädchen als Gewaltprävention“. Drei weitere Institutionen erhalten Anerkennungspreise und werden mit je 10.000 Euro gefördert.

Mehr Infos

HanseMerkur Preis für Kinderschutz: Hauptpreisträger Frauen in Bewegung Kampfkunst und Bewegung Frankfurt e.V.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 28. September 2022

28Sep.

Was für eine schöne Veranstaltung: Am gestrigen Dienstag wurden hier bei uns in Hamburg die HanseMerkur Preise für Kinderschutz verliehen. Die tollen Initiativen, die von uns ausgezeichnet wurden, möchten wir Ihnen im Portrait gern näher vorstellen. Den Beginn macht „Frauen in Bewegung Kampfkunst und Bewegung e.V. (FIB)“.

HanseMerkur Preis für Kinderschutz: Die Preisträger 2021

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 27. September 2022

27Sep.

Zum 41. Mal wird heute in Hamburg der HanseMerkur Preis für Kinderschutz verliehen. „Wir sind glücklich, in diesem Jahr vier Organisationen auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche stark machen“, so Eberhard Sautter, Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur. „Ihr Beispiel ist herausragend dafür, dass Engagement und Mitmenschlichkeit tragende Säulen unserer Gesellschaft sind. Gemeinschaft zeichnet aus, dass wir uns umeinander kümmern – insbesondere um die jüngsten Mitglieder dieser Gemeinschaft.“ Den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält der Frankfurter Verein Frauen in Bewegung Kampfkunst und Bewegung e.V. für sein Projekt „Empowerment von Mädchen als Gewaltprävention“. Drei weitere Institutionen erhalten Anerkennungspreise und werden mit je 10.000 Euro gefördert.

Zum Weltkindertag: Der HanseMerkur Preis für Kinderschutz – Bewerbungsfrist verlängert!

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 20. September 2022

20Sep.

Vor über 40 Jahren wurde er zum ersten Mal vergeben und ist damit Deutschlands ältester von einem Unternehmen verliehener Sozialpreis: Bis zum 31. Oktober 2022 können sich Träger, Organisationen, Vereine oder Einzelpersonen aus ganz Deutschland um die Vergabe des renommierten HanseMerkur Preises für Kinderschutz bewerben oder von begeisterten Menschen aus ihrem Umfeld vorgeschlagen werden.

Von Mensch zu Mensch: Jugend- und Familienhilfe Hamburg

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 14. September 2022

14Sep.

Seit acht Jahren ist Immo Rekow Amtsvormund im Bereich Jugend- und Familienhilfe beim Bezirksamt Hamburg-Mitte. Der Sozialpädagoge, der vorher im Kinder- und Jugendnotdienst gearbeitet hat, betreut Mädchen und Jungen, die aus ihren Familien genommen werden, weil sie dort gefährdet waren, misshandelt oder missbraucht wurden.

Der Hafen hilft – Benefizauktion heute gestartet!

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 8. September 2022

08Sep.

Viele Menschen in Hamburg befinden sich in einer materiellen Notlage. Oft fehlt es an ganz konkreten Dingen des Alltags wie Möbel für die erste Wohnung nach der Obdachlosigkeit oder Schulranzen für Kinder aus Flüchtlings- oder sozial benachteiligten Familien. „Der Hafen hilft“ schafft hier seit 2009 unkompliziert und unbürokratisch Abhilfe – unter anderem mit einer Benefizauktion, die heute gestartet ist.

Große Freude beim Kinder- und Jugendhaus BOLLE: Smartphones erleichtern Arbeitsalltag

Veröffentlicht von Dirk Becker am 30. August 2022

30Aug.

Ständig schauen wir auf sie, ständig tragen wir sie bei uns. Die Rede ist von Smartphones, die in unsere Alltag eine bedeutende Rolle einnehmen. Während manch einer genervt vom permanenten Scrollen, Surfen und dem Lesen und Beantworten von Nachrichten ist, überwiegen am Ende doch die Vorteile der Handynutzung. Das Smartphone ist das Kommunikationsinstrument unserer Zeit und prägt unseren privaten und beruflichen Kontext. Das gilt selbstverständlich auch für den sozialen Sektor, wo die hohen Anschaffungskosten der Geräte oft ein Problem für Organisationen darstellen.

Mehr als kalter Kaffee: Nachhaltigkeit und CSR bei Tchibo Teil 1

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 16. August 2022

16Aug.

Nachhaltigkeit und CSR bei der HanseMerkur: Wie wir mit diesen Themen umgehen, wissen Sie nicht nur durch das Lesen dieses Blogs. Aber was machen eigentlich unsere Kooperationspartner in diesen Bereichen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, verabreden wir uns ab sofort regelmäßig mit interessanten Gesprächspartnern, um Ihnen einen anderen Eindruck in nachhaltige Welten zu geben. Den Beginn macht Tchibo – im ersten Teil des großen Nachhaltigkeitsinterviews.