HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

„Auf eigener Umlaufbahn!“

Man könnte meinen, dass damit der Chor selbst gemeint ist, denn Gospel Train hat schon eine bemerkenswerte Erfolgsstory hinter sich. Die Zeile stammt jedoch aus dem Song „Ich bin Harburg“, den der Chorleiter Peter Schuldt anlässlich der Nacht der Lichter 2016 geschrieben hat.

Mehr Infos

Niemand tanzt: Corona und die Jugendkultur

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 3. August 2020

03Aug.

Niemand tanzt…oder doch? Kinder, Jugendliche und junge Künstler der Stiftung Kultur Palast Hamburg setzen über einen Flashmob auf dem Heiligengeistfeld einen Hilferuf ab. Als starke Tanzperformance, erarbeitet in nur einer Woche mit der Choreographin Andy Calypso zu Beyoncés Song „Freedom“ aus dem Jahre 2016.

Ein Fall von vielen…

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 22. Juli 2020

22Jul.

Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche kam vor 10 Jahren ans Licht, als der Berliner Pater Klaus Mertes, ehemaliger Leiter des Canisius-Kollegs sexuelle Straftaten von Geistlichen an Schülern in der 1970er und 1980er Jahren öffentlich machte. Obwohl die Dunkelziffer deutlich höher liegen sollte, ergab die sogenannte MHG-Studie von Forschungsinstituten aus Mannheim, Heidelberg und Gießen, dass zwischen 1946 und 2014 3.677 Kinder und Jugendliche von 1.670 Klerikern missbraucht wurden. Der österreichische Autor Josef Haslinger legte seine eigene Leidensgeschichte in diesem Jahr mit dem Roman „Mein Fall“ vor.

Vom Suchen und Finden des Glücks

Veröffentlicht von Marie Mävers am 6. Mai 2020

06Mai.

Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an das Wort „Glück“ denken? Meine erste Assoziation mit dem Begriff sind vierblättrige Kleeblätter, die ich leider nie gefunden habe. Gott sei Dank haben sie und ihr „nicht finden“ nichts mit dem Glück zu tun, dass wir in unserem Leben haben werden. 

20 Soulful Years

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 19. November 2019

19Nov.

…heißt die 100-seitige Festschrift zu zwei Jahrzehnten „Gospel Train“, die am 15. und 16. November 2019 beim Jubiläumskonzert des Chors in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Harburg verkauft wurde. Flankierend ein einseitiger Bericht im „Hamburger Abendblatt“ unter dem Titel „Der Chor, der alle verzaubert“. Und tatsächlich wurden es zwei grandiose Musikabende unter dem Motto „Durch die Zeiten!“

Es weihnachtet…

Veröffentlicht von Marie Mävers am 12. November 2019

12Nov.

Alljährlich läutet das Hamburger Benefizkonzert der phönikks Stiftung die Weihnachtszeit ein. Auch dieses Jahr findet das Konzert am 1. Advent in der festlichen St. Johannis Kirche statt.

Alles ist Wasser

Veröffentlicht von Marie Mävers am 6. September 2019

06Sep.

Unser Alltag wird bestimmt von den neuen Medien. Wir arbeiten mit Computern, kommunizieren über unser Smartphone und selbst brandaktuelle Nachrichten erreichen uns digital über das Internet. An dem heutigen „Lies-ein-Buch-Tag“ geht es darum, durch das Lesen eines Buches, den Alltag zu entschleunigen. Eine Empfehlung unsererseits, wie das mit einem gleichzeitig beeindruckenden Buch funktionieren kann, bietet der neue Roman von Maja Lunde.

Erste Biographie über Martin Haller

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 24. April 2019

24Apr.

Er nannte sich Privat- und Luxusarchitekt, entwarf mehr als 500 Gebäude in Hamburg und prägte das 19. Jahrhundert in der Hansestadt wie kein anderer Baumeister. Martin Haller (1835-1925), der auch für den Kaufmann Siegfried Wedells im Jahre 1895 einen prächtigen Wohnsitz in der Neuen Rabenstraße 31 erschuf, der als „Haus Wedells“ heute in die Hauptverwaltung der HanseMerkur integriert ist, wird jetzt erstmals in einer reich bebilderten Biographie der Autorin Karin von Behr gewürdigt.

Mira Thompson legt erstes Album vor: „Festina Lente“

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 10. April 2019

10Apr.

Die holländische Jazzsängerin Mira Thompson hat mit ihrem Auftritt nicht nur die Gäste der Verleihung der HanseMerkur Preise für Kinderschutz im Sommer 2018 verzaubert. Auch bei der Vergabe des 12. Eva Luise Köhler Forschungspreises in Berlin im Februar (s. unser Bericht am 1.3.2019) setzte sie die musikalischen Akzente. Jetzt haben wir Mira, die Botschafterin der NGO-Organisation Care4BrittleBones, in Amsterdam besucht, wo sie am 31. März ihr erstes Album mit dem programmatischen Titel „Festina Lente“ („Eile mit Weile“) im Kulturzentrum De Nieuwe KHL vorstellte.

Voll der Mond

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 3. April 2019

03Apr.

Der Mond ist im Mittel „nur“ 384.400 km von der Erde entfernt. Und doch dauerte es bis zum 20. Juli 1969, als mit Neil Armstrong – verfolgt von 600 Millionen Interessierten an Radios oder TV-Geräten – der erste Mensch im Mare Tranquillitatis den Erdtrabanten betrat und die berühmten Worte sprach: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit.“ Wir feiern also 2019 das 50-jährige Jubiläum dieses Meilensteins der bemannten Raumfahrt. Das Planetarium Hamburg steuert dazu eine bemerkenswerte Fotoausstellung mit 12 großformatigen und emotionalen Mondmotiven unseres Fotografen Wolfgang Köhler und 12 Aufnahmen des Astronautenteams der Apollo-11-Mission vor einem halben Jahrhundert bei. Titel der Werkschau: „VOLL DER MOND“.

Viktorianische Weihnacht für einen guten Zweck

Veröffentlicht von Marie Mävers am 4. Dezember 2018

04Dez.

Am vergangenen Wochenende fand der Victorian Christmas Market in den Baseler Hof Sälen in Hamburg statt. Nicht nur durch den britischen Flair ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt, es wurde wie jedes Jahr auch noch für einen guten Zweck gesammelt. Der Benefizpartner in diesem Jahr: Der Verein Glücksstern e.V.

Über das Strafen

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 27. November 2018

27Nov.

Eines der spannenderen Bücher dieses Herbstes kommt aus der Feder von Prof. hc. Dr. Thomas Fischer, langjähriger BGH-Richter und SPIEGEL-Online Kolumnist. Im Rahmen der „Hamburger Mittagsgespräche“, organisiert von der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Buchhandlung stories! stellte der Strafrechtler sein Traktat „Über das Strafen. Recht und Sicherheit in der demokratischen Gesellschaft“ am 14. November 2018 in Hamburg vor.

Hungrige Seelen

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 20. November 2018

20Nov.

Am Wochenende war die Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Harburg wieder ausverkauft. GospelTrain, der Oberstufenchor der Goetheschule, lud zum Jahreskonzert. Und es gab nicht nur etwas auf die Ohren, sondern auch eine Menge zu sehen.