HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

„Auf eigener Umlaufbahn!“

Man könnte meinen, dass damit der Chor selbst gemeint ist, denn Gospel Train hat schon eine bemerkenswerte Erfolgsstory hinter sich. Die Zeile stammt jedoch aus dem Song „Ich bin Harburg“, den der Chorleiter Peter Schuldt anlässlich der Nacht der Lichter 2016 geschrieben hat.

Mehr Infos

„Es“ ist immer noch unerträglich

Veröffentlicht von Mia Holland am 27. September 2017

27Sep.

Die Neuverfilmung von Stephen Kings bekanntem Horror-Roman „Es“ kommt in Deutschland in die Kinos. Doch die ehrenamtliche Initiative der Hamburger Klinik-Clowns e.V. steht dem Kinostart skeptisch entgegen, denn die Verkörperung des abgrundtief Bösen über die Figur eines Clowns rückt ihre wichtige Arbeit in ein falsches Licht.

„Auf eigener Umlaufbahn!“

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 10. August 2017

10Aug.

Man könnte meinen, dass damit der Chor selbst gemeint ist, denn Gospel Train hat schon eine bemerkenswerte Erfolgsstory hinter sich. Die Zeile stammt jedoch aus dem Song „Ich bin Harburg“, den der Chorleiter Peter Schuldt anlässlich der Nacht der Lichter 2016 geschrieben hat.

Das Beste kommt zum Schluss

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 21. November 2016

21Nov.

17. Jahreskonzert von Gospel Train begeisterte: Am 18. und 19. November 2016 gab Gospel Train zwei ausverkaufte und je dreistündige Jahreskonzerte in der Friedrich-Ebert-Halle. „Auf eigener Umlaufbahn!“, so das diesjährige Thema eines Musikereignisses, das alle Gäste von ihren Plätzen riss, mit neuen Solisten und jeder Menge neu interpretierter Stücke, von Grönemeyer bis Stevie Wonder, von Jessie J bis zu Disneys „König der Löwen“.

HafenCity Open Air 2016

Veröffentlicht von Ariane Butzke am 11. Juli 2016

11Jul.

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielte am 7. und 8. Juli unter der Leitung von Dirigent Krzysztof Urbański anlässlich des Hafencity Open Air Festivals zwei Konzerte unter freiem Himmel am Baakenhöft unweit des neuen Hamburger Opernhauses im Hamburger Hafen. Auf zwei Leinwänden übertrug der NDR das Konzert für alle, die keine Tickets mehr ergattern konnten.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 30. Juni 2016

30Jun.

Schon am 24. März hatten wir auf die Deutschlandpremiere der Tanzproduktion „Ein kleiner Prinz“ mit dem Bundesjugendballett und Julius Winkelsträter von den Integrativen barrierefreien Gruppen des TV Schiefbahn 1899 (Preisträger des HanseMerkur Preises für Kinderschutz 2012) hingewiesen. Nun war am 28. Juni im Ernst Deutsch Theater Hamburg Premiere. Am 18. August 2016 geht es im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin weiter.

Bürger Gauck – eine Ausstellung

Veröffentlicht von Christin Beeck am 23. Juni 2015

23Jun.

Unter dem Titel „Bürger Gauck. Unterwegs mit einem unbequemen Präsidenten“ ist im September 2014 der erste Text-/Bildband über das amtierende Staatsoberhaupt erschienen. Eine Ausstellung mit 80 Fotos, die rund um das Buchprojekt entstanden sind, zeigen wir ab heute im Atrium der Hauptverwaltung.