„Wirbelndes Wasser“, „Heben des Mühlensteins“, „den Himmel tragen“ – das alles sind Qigong-Übungen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet diese Form der aktiven Mittagspause seit Mai 2014 regelmäßig an.
Wissenschaftler vom HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Eppendorf erhielt Sebastian-Kneipp-Preis 2016
Mehr Infos„Wirbelndes Wasser“, „Heben des Mühlensteins“, „den Himmel tragen“ – das alles sind Qigong-Übungen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet diese Form der aktiven Mittagspause seit Mai 2014 regelmäßig an.
Der Startschuss zum 31. Haspa-Marathon fiel am 17. April. Mit dabei waren auch wieder 110 Spendenläufer, die Geld für die Stiftung phönikks gesammelt haben.
StrongmanRun 2016: Fast 2.000 Teilnehmer haben sich ordentlich eingesudelt bei dem Versuch, Stromschläge, Schlammgruben und Schaumbäder zu überwinden.
Der Startschuss zum 31. HASPA-Marathon fällt am 17. April und in dessen Rahmen findet wieder der Phönikks-Spendenlauf statt. Die Sportler laufen mit einem Eimer in der Hand eine Strecke von zehn Kilometern Länge und sammeln Spenden von den Zuschauern des Marathons.
Derzeit ist am TCM-Zentrum im UKE viel los. Erst wurde der Beirat neu strukturiert, am Freitag gab es Besuch von Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Hansestadt Hamburg.
TPG International Tri-Series 2016 – und Marie Mävers ist dabei.
Fachvorträge und Diskussionen zum Thema Brustkrebs
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank ist zu Besuch im HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE
Bronze für die Damen Hockey Nationalmannschaft
Hoher Besuch im TCM-Zentrum: Der chinesische Botschafter in Deutschland ließ sich die Einrichtung am UKE zeigen.