Gesundes Engagement des Arbeitgebers
Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 26. September 2017
Seit dem 1. August 2017 bietet die HanseMerkur das JobRad an und bringt damit Bewegung in die Belegschaft.
Die HanseMerkur und ihre Asset Management-Tochter HM Trust AG haben zum 1. Mai 2020 die sechs Grundsätze der Vereinten Nationen für verantwortliches Investieren (Principles for Responsible Investment, PRI) unterzeichnet. Damit verpflichten sich beide Unternehmen zu einem Investitionsverhalten, das der finanziellen Relevanz ökologischer und sozialer Kriterien sowie Fragen einer guten Unternehmensführung Rechnung trägt und den Weg zu einem nachhaltigeren globalen Finanzsystem ebnet. Die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) berücksichtigen im internationalen PRI-Netzwerk bereits über 3.000 Unterzeichner aus 60 Ländern.
Mehr InfosSeit dem 1. August 2017 bietet die HanseMerkur das JobRad an und bringt damit Bewegung in die Belegschaft.
In der Kantine der HanseMerkur ist die Zeit der praktischen Einweg-Alternative nun vorbei – und das aus gutem Grund.
HanseMerkur unterstützt den Verein Kedovo e.V. in Kenia mit dem Projekt Chania Coffee
HanseMerkur erhält erneut Auszeichnung für nachhaltiges Reisen
HanseMerkur erhält auch in diesem Jahr eine Auszeichnung für ihr Engagement im Umweltschutz
Die HanseMerkur Versicherungsgruppe ist seit dem 18. September 2012 Gründungsmitglied der Luftgütepartnerschaft Hamburg. Bis Ende 2020 darf sie das Gütesiegel „Partnerschaft für Luftgüte und schadstoffarme Mobilität“ führen und damit dokumentieren: Wir tragen zur Verbesserung der Luft in Hamburg mit gezielten Maßnahmen bei.
CSR macht sich nicht von selbst. Kluge Köpfe und viele gute Ideen braucht es, damit CSR nicht mit einer PR- oder Marketingstrategie verwechselt wird.