Kinderschutz
Herzlichen Glückwunsch: Dörte Inselmann erhält Bundesverdienstorden
Was Dörte Inselmann und der HanseMerkur Preis für Kinderschutz gemein haben? Beide engagieren sich seit mehr als 40 Jahren im Bereich von Kinder- und Jugendkultur bzw. -schutz. Dörte Inselmann wurde nun aus diesem Grund mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 18. Oktober 2022
Der Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda hat der engagierten Intendantin und Vorständin der Stiftung Kultur Palast heute im Rathaus den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Er sagte dazu: „Dörte Inselmann schafft es seit über 40 Jahren mit großem Engagement, Stadtteilkultur, Kinder- und Jugendkultur sowie Interkultur voranzubringen. Auch als Vorsitzende des Dachverbands Stadtkultur e.V. hat sie die soziokulturelle Entwicklung über Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. (…) Sie hat viele Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistert und maßgeblich zur Vielfalt in der Kulturstadt Hamburg beigetragen.“
Mit einem 70 Quadratmeter großen Veranstaltungsraum gestartet, wurde aus dem Kultur Palast auf über 3500 Quadratmetern eine Anlaufstelle für Kultur und Freizeit nicht nur für Kinder und Jugendliche aus dem Hamburgere Stadtteil Billstedt. Kein Wunder also, dass es die Stiftung Kultur Palast mit ihrer Hip Hop Academy auch schon zum Preisträger des HanseMerkur Preises für Kinderschutz geschafft hat.
Dörte Inselmann sagt zu ihrer Auszeichnung: „In über 40 Jahren Kulturarbeit in den Randgebieten Hamburgs ist es uns gelungen, kulturelle Angebote für Menschen jeglicher Herkunft zu schaffen. Heute lebt und präsentiert unsere Stiftung die kulturelle Gemeinschaft einer internationalen Stadtgesellschaft. Besonders am Herzen liegt uns die Förderung der jungen Generation. Seit nunmehr 15 Jahren profitieren Kinder und Jugendliche in ganz Hamburg von unseren kostenfreien Klangstrolch- und HipHop Academy-Angeboten. Die universelle Sprache dieser weltweit größten Jugendkultur vermittelt unter anderem Werte wie Gemeinschaft, Gewaltfreiheit und Respekt und ermöglicht den Jugendlichen ihren eigenen Lebensweg zu finden. Viele unserer jungen Talente verlassen die Academy als erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler. Ihnen widme ich die Ehrung, die ich heute entgegennehmen darf. Ich sehe sie als Ansporn, die Bühnen in unserem Land für diese Kulturform zu öffnen und eine neue Diversität in der kulturellen Landschaft zu etablieren.“
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Den Preisträgerfilm zur HipHop Academy können Sie sich hier noch einmal anschauen:
Das Foto zeigt Dörte Inselmann zusammen mit Jochen Schindlbeck im Rahmen der Preisverleihung des HanseMerkur Preises für Kinderschutz 2020.