Umwelt & Nachhaltigkeit
JuniorCampus UmweltKids: Kita Mittenmang ausgezeichnet
Beim Projekt JuniorCampus UmweltKids drehte sich 2022 alles um das Thema „Unser Essen & Umweltschutz“. Welche Lebensmittel gibt es zu welcher Jahreszeit? Welche kommen aus der Region – und welche nicht? Und wie und warum sind Lebensmittel eigentlich verpackt?
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 20. Juli 2022
Ausgezeichnet wurden im Rahmen dieses Projektes die Kita Mittenmang. Die Kindergartenkinder wurden mit der Ehrenforscher-Goldmedaille ausgezeichnet. Zuvor hatten die kleinen Forscher Experimente durchgeführt – unter anderem wurden Plastik vergraben, um zu sehen ob bzw. wie es verwest. Darüber hinaus wurde eigenes Gemüse angebaut – mit dem Ziel, den Aufwand eines eigenen Gemüsegartens darzustellen und natürlich aufzuzeigen, wie frisch geerntetes Gemüse schmeckt.
Auch die Kita provitierte von den jungen Forschern: Eine Essenpyramide und ein großer Vorrat an Lebensmittelspielzeug wurde von Axel Bülow, Rose-Stiftung aus Lübeck, überreicht. „Die können wir auch gut für unseren Kaufmannsladen nutzen“, bedankte sich Alexandra Hochbaum, die seit Jahren den CleverKids-Club in der Kita erfolgreich leitet.
Die diesjährige Projekt-Wettbewerbsphase ging von März bis Juni und die Beiträge wurden dann von 15 Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck gesichtet und bewertet. Mitgemacht haben rund 400 Kindergartenkinder aus Lübeck und Umgebung. Unterstützt wird die Initiative von der Rose-Stiftung aus Lübeck, der Buchhandlung Belling und dem Klima-Bündnis, einem 1990 gegründeten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich verpflichtet haben, das Weltklima zu schützen.
Als nächstes steht das Thema „Körper“ auf dem Programm. Weitere Informationen zu diesem großartigen Projekt gibt es bei der TH Lübeck.