HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Wir sind umgezogen! Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz in unserem Newsroom. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kultur

Nachhaltiger Veranstaltungstipp: „Die Legende des Zauberriffs“

Tolle Veranstaltungen sind in diesen Tagen rar gesät – insbesondere für Kinder. Eine Ausnahme macht „Die Legende des Zauberriffs“ im Planetarium Hamburg. Dabei geht es auch um die Nachhaltigkeit.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 18. März 2022

Die Story ist kurz erzählt: Der tollpatschige Riff-Fisch Shorty lebt mit seiner schlauen Schwester Indigo und dem wagemutigen Sägefisch Jake in einem bunten Korallenriff. Als das riesige Schleppnetz eines Fischtrawlers ihr Zuhause verwüstet, machen sie sich auf die Suche nach einer neuen Heimat.

Dabei müssen sie allerleid Abenteuer bestehen und verfangen sich beispielsweise in gefährlichem Plastikmüll. An anderer Stelle fragen die Fischfreunde fast schon philosophisch: „Was seid ihr nur für Wesen, ihr Menschen? „Ihr seid ein Teil der Natur, aber ihr habt es vergessen.“ Diese Aussage zieht sich neben allerlei lustigen und lehrreichen Erlebnissen wie ein roter Faden durch das Rundum-Filmerlebnis.

Die Legende des Zauberriffs ist eine Geschichte voller Humor und Fantasie für die ganze Familie, die eine klare Botschaft über die große Bedeutung der Ozeane für unseren Planeten vermittelt. Sie basiert auf dem Film „Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs“ von Peter Popp, der von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet wurde.

Vorstellungen gibt es im Planetarium Hamburg, die Dauer beträgt 45 Minuten. Der Eintritt liegt bei 13,50 Euro, ermäßigt 9,- Euro. Empfohlen ist die Geschichte für Kinder ab sechs Jahren. Tickets und weitere Informationen gibt es hier.

Fotocredit: Softmachine/Planetarium Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.