Sport & Gesundheit
Special Olympics in Berlin
Noch bis zum 24. Juni finden die Special Olympics Nationalen Spiele in Berlin statt. Die Nationalen Spiele sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den Special Olympics World Games Berlin 2023, der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt.
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 23. Juni 2022
Bei dem Turnier in Berlin kämpfen auch 125 geistig und mehrfach Behinderte aus Hamburg um die Qualifikation für die Weltspiele 2023. Insgesamt 4.000 Athleten messen sich in der Hauptstadt in 20 Sportarten.
Über die Vorfreude für das Event berichten Kaissa Ottenberg (21) und Sascha Costa (36) vom Betreuerteam Eimsbütteler TV im Hamburger Abendblatt. Ihre Schützlinge freuen sich sehr auf das Event und die Möglichkeit, sich auf einer großen Bühne sportlich messen zu möglichen. Doch auch die Aufregung sei groß: Für viele ist es das erste Mal, länger von zu Hause weg zu sein. Gerade bei den jüngeren Teilnehmern – einer ist erst 14 Jahre alt – spiele das eine Rolle.
Erst recht, wenn es nicht nur um die Ehre, sondern eben auch um die Qualifikation für die Weltspiele der Special Olympics, die alle vier Jahre und vom 17. bis 25. Juni 2023 ebenfalls in Berlin stattfinden. Wir drücken allen Athleten die Daumen für einen tollen sportlichen Wettkampf!
Mehr über die Nationalen Spiele finden Sie hier.