HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ethik & Gesellschaft

Von Mensch zu Mensch: Helfer auf vier Pfoten

Hunde zählen zu den treusten Begleitern des Menschen. Dass sie viel mehr können, stellen gut ausgebildete Assistenzhunde täglich unter Beweis. Wie vielfältig ihre Talente sind und was es zu beachten gibt, erfragt Iris Mydlach am Samstag im aktuellen Podcast Von Mensch zu Mensch.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 18. August 2022

Ein Leben mit Behinderung erfordert oftmals Unterstützung. Natürlich gibt es unzählige Pflegedienste, die im Haushalt, der Nahrungsversorgung und der körperlichen Hygiene helfen.

Aber es gibt noch eine ganz andere Form der Unterstützung: Assistenzhunde haben Talente und Fähigkeiten, die uns kaum bewusst sind. Sie helfen beim Einkaufen, indem sie gewünschte Produkte aus den Regalen entnehmen, Ware auf das Kassenband legen und wieder in Beutel oder Körbe packen, das Portmonee dem Kassierer reichen und wieder entgegennehmen. Sie können Türen öffnen und schließen, Lichtschalter, Knöpfe und Hebel betätigen, das Telefon reichen, an Medikamenteneinnahme erinnern, Notrufe an Angehörige absetzen und sogar beim An- und Auskleiden helfen sowie die EC-Karte in den Bankautomaten stecken und Geld entnehmen. Die Liste könnten wir hier noch endlos fortsetzen, sie variiert je nach der Ausbildung des Hundes. Am wichtigsten ist aber vermutlich, dass ein Assistenzhund ein treuer Begleiter rund um die Uhr ist.

Iris Mydlach spricht am Samstag im Podcast Von Mensch zu Mensch mit dem Assistenzhundezentrum Altona. Es wird um die Fragen gehen, was einen Assistenzhund ausmacht, in welchen Fällen ein Hund assistieren kann. Was gibt es zu beachten, wenn man sich einen Assistenzhund zulegen will. Und wie sieht es aus mit den Krankenversicherungen? Übernehmen die die Kosten und wenn nicht, warum nicht? Welche Möglichkeiten gibt es, die Finanzierung als Privatmensch zu stemmen?

Diese neue Folge gibt es ab Samstag unter www.abendblatt.de/podcast/von-mensch-zu-mensch zu hören. Der Podcast der beliebten Abendblatt-Rubrik erscheint alle 14 Tage neu, und wird abwechselnd von Sabine Tesche und Iris Mydlach moderiert. Unterstützt wird er von der HanseMerkur.

 

Foto: Funke Foto Services

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.