HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ethik & Gesellschaft

Von Mensch zu Mensch: Lesen für den guten Zweck

Am kommenden Wochenende ist Ulrike Asmussen zu Gast bei Iris Mydlach im Abendblatt-Podcast „Von Mensch zu Mensch“.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 10. Mai 2023

Ulrike Asmussen ist 20 Jahre alt und Mitglied der „Cinnamon Society“ – einem Verein, der im gesamten deutschsprachigen Raum Bücher herausgibt und den kompletten Erlös gemeinnützigen Zwecken spendet. „Zimt und Poesie“ heißt die Anthologie, die im März erschienen ist und an der die junge Hamburgerin beteiligt war; es ist ein Poesiebuch mit Gedichten von über 40 Autoren, von unterhaltsam bis melancholisch. Alle Einnahmen des Projektes gehen an die schweizerische Stiftung „Denk an mich“, die für Menschen mit Behinderungen Freizeitmöglichkeiten schafft und sich für Barrierefreiheit einsetzt.

Im Podcast erzählt Ulrike Asmussen von ihrer Liebe zum Schreiben und warum sie auf diesem Weg die Welt verändern möchte, anstatt sich selbst dadurch zu bereichern. Sie erklärt, warum es die „Cinnamon Society“ gibt und wie sie funktioniert und wie sie selbst Mitglied geworden ist. „Zimt und Poesie“ ist nämlich schon ihr zweites Werk: Im Dezember 2021, kurz nach ihrem Abitur, hat sie gemeinsam mit einer Mitschülerin ihren ersten Roman veröffentlicht: „Meraki – Wie aus Briefen Freundschaft wurde“, ein Jugendroman in 77 Briefen.

Ulrike Asmussen ist in Glinde aufgewachsen und lebt in Harburg; aktuell absolviert sie ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Seemannsmission im Hamburger Hafen.

Von Mensch zu MenschDiese neue Folge, gibt es ab Samstag unter www.abendblatt.de/podcast/von-mensch-zu-mensch zu hören. Der Podcast der beliebten Abendblatt-Rubrik erscheint alle 14 Tage neu, und wird abwechselnd von Sabine Tesche und Iris Mydlach moderiert. Unterstützt wird er von der HanseMerkur.

copyright Titelbild: Allendorf und Maurer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.