HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beruf & Familie

Von Mensch zu Mensch: Nachwuchsförderung in der Pflege

Pflege und Absicherung im Alter ist nicht nur für die Versicherten der HanseMerkur ein wichtiges Thema: Für die verschiedenen Anbieter von Dienstleistungen im Pflegebereich hat längst das Rennen um die Nachwuchskräfte begonnen. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft könnten in Deutschland in der stationären Versorgung bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegekräfte fehlen. Es braucht also dringend neue Konzepte – für Ronja Ebeling eines der wichtigsten Themen dieser Zeit.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 31. März 2023

Sie repräsentiert die Generation Z, die aktuell auf den Arbeitsmarkt drängt und ganz andere Ansprüche an einen Arbeitsplatz stellt als die Generationen davor. Damit mehr junge Menschen in die Pflege kommen, muss das Arbeitsumfeld attraktiver werden – und deutlich mehr Wertschätzung erfahren. Und: Generell müsse jeder Arbeitgeber in Deutschland künftig umdenken und seinen Mitarbeitenden maximale Flexibilität für die Pflege der eigenen Angehörigen ermöglichen. Denn Fachkräfte wird es mit Sicherheit dafür nicht ausreichend geben.

In der aktuellne Podcastfolge „Von Mensch zu Mensch“ des Hamburger Abendsblattes spricht Iris Mydlach mit Ronja Ebeling – unter anderem über die Frage , wie man den Nachwuchs in der Pflege sichern kann. Ein Kapitel ihres neuen Buches ist nämlich dieser Frage gewidmet: „Work Reloaded – Führungskräfte im Vorstellungsgespräch“.

Für eines der insgesamt neun Kapitel hat sich die 26-Jährige mit Jos de Blok getroffen. Der Niederländer ist Gründer von Buurtzorg: Das Unternehmen denkt die ambulante Pflege komplett neu und beschäftigt inzwischen 15.000 Mitarbeitende. Wer hier im Pflegedienst arbeitet, organisiert sich im Team von maximal zehn Personen selbst, es gibt keine Hierarchien. Im Mittelpunkt steht allein die zu pflegende Person mit ihren Bedürfnissen.

Zum Buchtrailer geht es hier:

Von Mensch zu MenschDiese neue Folge gibt es ab Samstag unter www.abendblatt.de/podcast/von-mensch-zu-mensch zu hören. Der Podcast der beliebten Abendblatt-Rubrik erscheint alle 14 Tage neu, und wird abwechselnd von Sabine Tesche und Iris Mydlach moderiert. Unterstützt wird er von der HanseMerkur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.