Ethik & Gesellschaft
Von Mensch zu Mensch: Wer bist Du?
Fotograf und Autor, der unter anderem schon Robert Lewandowski oder Morgan Freeman vor der Kamera hatte, hat 2019 ein Buch über das Leben mit seinem mehrfach schwerstbehinderten Sohn Friedrich geschrieben– hervorgegangen aus einer vielbeachteten Fotokolumne im Zeit-Magazin „Wer bist Du?“. […]
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 5. Januar 2022
Fotograf und Autor, der unter anderem schon Robert Lewandowski oder Morgan Freeman vor der Kamera hatte, hat 2019 ein Buch über das Leben mit seinem mehrfach schwerstbehinderten Sohn Friedrich geschrieben– hervorgegangen aus einer vielbeachteten Fotokolumne im Zeit-Magazin „Wer bist Du?“.
In seinem Buch beschreibt Florian Jaenicke respekt- wie liebevoll, wie sich das Leben mit einem Kind anfühlt, das weder sprechen noch Augenkontakt halten kann. Er erzählt aber auch von der großen Belastung pflegender Eltern und vielen geplatzten Träumen.
Im Podcast spricht Florian Jaenicke mit Iris Mydlach über Chancen und Risiken des Sichtbarmachens behinderter Kinder in den Sozialen Medien – und das große Ziel, das aus seiner Perspektive als Vater und Fotograf dahintersteckt: „Ich wollte Friedrich als Mitglied der Menschheit zeigen.“
Die neue Ausgabe des Podcastes gibt es auch 2022 ab Samstag unter www.abendblatt.de/podcast/von-mensch-zu-mensch zu hören. Der Podcast der beliebten Abendblatt-Rubrik erscheint alle 14 Tage neu, und wird abwechselnd von Sabine Tesche und Iris Mydlach moderiert. Unterstützt wird er von der HanseMerkur.