Sport & Gesundheit
Vorbild in Sachen Inklusion: SV Eidelstedt von Bundespräsident Steinmeier ausgezeichnet
Was kaum jemand weiß: Der SV Eidelstedt gehört zu den größten Inklusions-Sportvereinen in Deutschland. Unzählige Sportler mit und ohne Behinderung trainieren hier in unzähligen Sportarten zusammen. Seit neuestem auch beim Tennis: Das Training wurde für Sportbegeisterte mit einer geistigen Behinderung […]
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 25. Januar 2022
Was kaum jemand weiß: Der SV Eidelstedt gehört zu den größten Inklusions-Sportvereinen in Deutschland. Unzählige Sportler mit und ohne Behinderung trainieren hier in unzähligen Sportarten zusammen. Seit neuestem auch beim Tennis: Das Training wurde für Sportbegeisterte mit einer geistigen Behinderung sowie für Rollstuhlfahrer geöffnet. Die Sportanlage selbst soll zum ersten komplett barrierefreien Tenniscourt der Stadt umgebaut werden. Dafür gab es eine Urkunde, den kleinen Goldenen Stern sowie 1.000 Euro Preisgeld.
Der Bundespräsident appellierte bei der Preisverleihung, den Vereinssport in der Corona-Krise nicht allein zu lassen. „Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, die Vereine haben Mitglieder verloren“, so Steinmeier. Ehrenamtliche Arbeit müsse attraktiv bleiben – und die Politik müsse mit dafür sorgen. Mehr als 25 Millionen Ehrenamtliche gibt es in Deutschland – und zwar nicht des Geldes wegen, sondern weil jeder Einzelne einen Mehrwert schaffen möchte.
Wir gratulieren dem SV Eidelstedt herzlich zur Auszeichnung!