Umwelt & Nachhaltigkeit
Zweite Runde Nachhaltigkeitswissen und Malwettbewerb für Kinder
Nach der bereits im letzten Jahr erfolgreich angebotenen Kinderwoche, legt C.A.R.M.E.N. e.V. nun nach und bietet erneut Materialien für Kinder zwischen drei und neun Jahren an. Thema in diesem Jahr: Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit.
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 7. Juni 2022
Ab dem 13. Juni werden zwei Wochen lang auf www.carmen-ev.de und den Social Media Accounts Materialien für Kinder angeboten. Damit werden die Themen Erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie kindgerecht an die junge Generation herangetragen und spielerisch aufgearbeitet.
Im Rahmen der Kinderwoche findet auch ein Malwettbewerb unter dem Motto „Wie kann ich die Umwelt schützen“ statt. Die Bilder können dann an C.A.R.M.E.N. e.V. per Post, per Mail oder über den Hashtag #carmenkinderwoche übermittelt werden. Unter allen Einsendungen werden passende Preise wie Bücher oder Spiele verlost.
Verschiedene kindgerechte Kurzfilme zum Thema „Was ist E-Mobilität?“, „Was sind denn eigentlich Erneuerbare Energien?“ und „Mit was kann man außer Öl und Gas noch heizen?“ vermitteln spielerisch Wissen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Wie man aus Stärke Kleber herstellt (und dann damit Dinos bastelt) oder wie Milch zum Bio-Kunststoff wird, zeigen Schritt-für-Schritt Do It Yourself Anleitungen, die als gemeinsame Aktivität Klein und Groß Spaß machen. Auch ein saisonales und kindgerechtes Rezept kann umgesetzt werden und zeigen, wie einfach es ist, mit regionalen Zutaten zu kochen.
Fünf „Alltagshelden-Tipps“ vermitteln schon den Kleinsten, wie man im Alltag anfangen kann, das Klima und die Umwelt zu schützen. Diese Tipps zum Gebrauch kann man sich herunterladen, ausschneiden und durch die richtige Positionierung leicht in den Alltag integrieren. Des Weiteren soll ein interaktives Spiel den Kindern nahebringen, wie lange Müll wirklich braucht, um vollständig in der Natur abgebaut zu sein. Dies wird nicht nur Kinderaugen, sondern auch Erwachsene zum Staunen bringen.
Auf der Webseite wird das täglich wechselnde Angebot auf der Startseite präsentiert und auf den Social Media Kanälen von C.A.R.M.E.N. e.V. geht ab 13. Juni täglich um 10 Uhr ein neuer Post zu einem spannenden Thema online. Die Teilnahmebedingungen zum Malwettbewerb können ebenfalls auf www.carmen-ev.de eingesehen werden.
Foto: Website https://www.carmen-ev.de