Sport & Gesundheit

Marie’s healthy kitchen

Als perfekten Start in den Tag, vor allem in der kälteren Jahreszeit, finden Sie heute in Marie’s healthy kitchen ein Frühstücksrezept für einen gewürzten Porridge. Denn nicht nur Kurkuma & Co. kurbeln morgens Ihren Stoffwechsel an, auch die Temperatur Ihres Frühstücks trägt dazu bei.

Veröffentlicht von Marie Mävers am 14. November 2019

?

Nach einem warmen Frühstück ist uns meist nur in den kalten Wintermonaten, dabei ist es so gesund für unseren Körper. Denn morgens nach dem Schlafen ist auch unser Körper nicht sofort hellwach – so auch unser Stoffwechsel. Während kalte Speisen den Stoffwechsel zusätzlich verlangsamen, heizen warme Gerichte diesen an. Außerdem ist im Vergleich zum kalten, ein warmes Frühstück bekömmlicher und wird schneller verdaut.

Ähnlich verhält es sich mit dem morgendlichen Trinkverhalten. Ein kaltes Getränk nach dem Aufstehen muss der Körper erst aufwärmen, was ihn zusätzliche Energie kostet. Nach dem Aufstehen empfiehlt es sich also lauwarmes Wasser zu trinken. Folgen kann natürlich Tee oder Kaffee.

 

Kurkuma Porridge mit Zimtäpfeln

Zutaten (zwei Portionen):

  • ½ Tasse Quinoa
  • ½ Tasse Hirse
  • 1 Tasse Wasser
  • 2 Tassen Hafermilch (Pflanzenmilch)
  • ½ bis 1 TL Zimt
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Kardamom
  • 1EL Honig
  • 3 Äpfel
  • ½ TL Zimt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup

Add on:

So viel Zeit muss sein: 20MIN

Zunächst empfiehlt es sich, den Porridge zuzubereiten. Dafür Hirse und Quinoa spülen, damit die Bitterstoffe verschwinden. Anschließend mit Wasser, Pflanzenmilch, den Gewürzen sowie 1 EL Honig vermengen. Aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze köcheln lassen. Am besten mit einem Schneebesen regelmäßig umrühren. Nach ca. 10 Minuten sollte die gesamte Flüßigkeit aufgenommen und das Getreide gar sein.

Während dieser Zeit stellen Sie die Zimtäpfel her. Dazu die Äpfel waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden und zusammen mit Zimt und Ahornsirup in einen kleinen Topf geben. Außerdem kommt ein Schuss Wasser hinzu. So viel, dass der Boden ca. 1 cm bedeckt ist. Auf diese Weise können die Äpfel nicht anbrennen und Sie können sie fix einkochen. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze, bei geöffnetem Deckel, einkochen lassen. Auch die Äpfel brauchen ca. 10 Minuten bis sie schön weich sind.

Porridge und Äpfel zusammen anrichten und je nach Vorliebe, Süße durch Honig hinzufügen oder sogar mit extra Toppings Nussmus oder Granola versehen.

Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*