Sport & Gesundheit

Marie’s healthy kitchen

Das Frühstück sollte für jeden Menschen ein unverzichtbarer Baustein sein, um in den Tag zu starten. Wann und wo und welche Vorlieben Sie beim Frühstück haben, ist dabei natürlich ganz Ihnen überlassen. Auch ich habe meine Vorlieben und Muster, lasse mich aber insbesondere beim Frühstück, gerne von neuen Ideen inspirieren. Mein Bircher Müsli ist meine Lösung im Alltag. 5 Minuten am Abend vorher zubereitet, muss ich es morgens nur einstecken und esse es meist bei der Arbeit nach der ersten Trainingseinheit. Dieses Rezept habe ich jetzt noch einmal verbessert und ich möchte Ihnen diesen Genuss natürlich nicht vorenthalten.

Veröffentlicht von Marie Mävers am 17. Oktober 2019

?

„An apple a day keeps the docotor away“ und wenn die Äpfel dann auch noch selbst gepflückt sind kommt zu den Vitaminen auch noch Bewegung und Spaß dazu. Zurzeit leuchten die Äpfel in den Bäumen und Sie können sie sogar selbst ernten. Im Großraum Hamburg bietet sich das Alte Land an. Auf der südlichen Elbseite in der Gemeinde Jork reiht sich eine Apfelhof an den nächsten und bis ungefähr Ende Oktober können Sie hier selbst zum Bauern werden. Außerdem beeindruckt die Altstadt von Jork, gespickt mit den Altländer Fachwerkhäusern entlang der Elbausläufern, mit ganz viel Charme und Gemütlichkeit. Ich persönlich besuche jeden Herbst den Herzapfelhof und decke mich mit mindestens 30 kg Äpfeln für den Winter ein.

Zur Lagerung von Äpfeln bieten sich kalte und dunkle Orte an z.B. Keller oder auch der Kühlschrank. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass der Stiel noch vorhanden ist und die Äpfel trocken sind, sonst können sie leicht faulen.

 

Bircher Müsli (verbesserte Rezeptur)

Zutaten (eine Portion):

  • 1 kleiner Apfel
  • 40 g Hafer- oder Dinkelflocken
  • 5 Paranüsse oder Walnüsse
  • 2 EL geschrotete oder gekeimte Leinsamen
  • 1 EL gekeimter Buchweizen
  • 2 EL Joghurt (z.B. Soya-, Kokos- oder Mandeljoghurt)
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 50 ml Wasser
  • ½ TL Honig
  • 1 EL Cranberries
  • 1 Messerspitze Zimt

Add on:

  • 1 – 2 EL Mandelmus
So viel Zeit muss sein: 5MIN

Den Apfel abwaschen und mit Schale(!), mit Hilfe einer normalen Küchenreibe, grob in eine Schüssel reiben.

In einem Standmixer die Haferflocken zusammen mit den Paranüssen kurz klein hacken. Zusammen mit allen anderen Zutaten zu den geriebenen Äpfeln geben. Gut verrühren und wenn es Ihnen zu dickflüssig ist, zusätzlich mit Milch oder Wasser verdünnen.

Jetzt nach Belieben direkt essen, ToGo mitnehmen oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Als Topping bietet sich mein maryMEdeli Granola, Mandelmus und Apfelmus an.

Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*