? Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Cashew zu den Nüssen zählt. Der Cashewbaum gehört zu den Sumachgewächsen und stammt ursprünglich aus Brasilien. An dem Baum wachsen die Cashewfrüchte, auch Cashewäpfel genannt. Die sogenannten Cashewnüsse -kerne wachsen außerhalb der Cashewfrucht und sind somit nicht der eigentliche Kern. Trotzdem werden sie aufgrund ihrer nussartigen Konsistenz, als diese bezeichnet. Name hin oder her, die Cashews sind reich an Ballaststoffen, Proteinen (18 Gramm auf 100 Gramm!), Magnesium, Kupfer, Kalium, Zink und Vitamin B6. Diese Inhaltsstoffe machen sie trotz ihres höheren Kaloriengehalts (550 kcal pro 100 Gramm) sehr gesund. Dabei haben Cashews im Vergleich zu anderen Nüssen z.B. Walnüssen 650 kcal pro 100 Gramm, einen geringeren Kaloriengehalt. |
Cashewmus
Zutaten (für ein Glas):
- 400 g Cashewkerne (natur)
- ½ TL Salz
- Mark einer Vanille Schote
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 20MIN
Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
Cashewkerne auf ein Backblech geben und ca.10 Minuten rundherum hellbraun rösten. Dazu nach fünf Minuten einmal wenden. Anschließend auf dem Backblech auskühlen lassen.
Die gerösteten Cashewkerne zusammen mit Salz und dem Mark einer Vanilleschote in Ihren Standmixer geben und zu einer klebrigen Masse zerkleinern. Nur Geduld – es dauert je nach Mixer ungefähr drei bis fünf Minuten. Die Nüsse immer wieder mit dem dafür vorgesehenen Mixstab an den Seiten runter drücken, sodass alles gründlich zerkleinert wird.
In ein Vorratsglas abfüllen und nicht vergessen kurz wieder ein Kind zu sein und den Mixer auszuschlecken.
Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com