Auch wenn Sie alle den Frühling herbeisehnen, heute ein kleiner „Throwback“ in die ebenso nassgraue, aber dafür gemütliche Weihnachtszeit. Bei der HanseMerkur haben Ende des letzten Jahres viele Abteilungen auf Ihre internen Weihnachtsfeiern und -geschenke verzichtet und stattdessen für diverse gute Zwecke gespendet. Dieses Engagement soll nicht nur bei Ihnen weihnachtliche Gefühle wecken, sondern für alle ein Ansporn sein, den sozialen Gedanken und Taten über das ganze Jahr fortzuführen.
Die HanseMerkur Grundvermögen (HMG) hat in 2019 wiederum auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner verzichtet und – wie schon in den Vorjahren – Die ARCHE in Jenfeld mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt. Tobias Lucht von der Arche hat bei der Scheckübergabe wieder durch beeindruckende Schilderungen aus dem „Tagesgeschäft“ deutlich gemacht, wie wichtig und erfolgreich die Unterstützung dieser Einrichtung ist. In ihrer familienunterstützende Arbeit, betreut die Arche aktuell über 500 Kinder zwischen vier und 13 Jahren und 150 Jugendlichen bis 18 Jahren. Dazu kommt eine Familienarbeit mit ca. 80 Familien und das Schulprojekt „Guter Start“ mit einem ausgewogenen Frühstück für bis zu 40 Kinder. Über allem steht der Grundansatz der ARCHE, den Kindern neben sinnvollen Angeboten feste Bezugspersonen zur Seite zu stellen, die sie über Jahre begleiten. Durch die Verleihung des Yagmur Erinnerungspreises „Zivilcourage im Kinderschutz 2019“ am 17. Dezember 2019 im Hamburger Rathaus an die Arche Hamburg, hat nochmals in besonderem Maße die hohe Anerkennung dieses Engagements gezeigt.
Freitag, der 13. Dezember, war ein guter Tag für die Schlumper. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro machte sich das Team Tarifierung Angebot Antrag (TAA-Team in ITE-SK) der HanseMerkur auf den Weg, um die Arbeit der Freunde der Schlumper zu unterstützen. Der Hamburger Verein, der es behinderten Menschen ermöglicht, als Künstler tätig zu sein, war bereits Preisträger beim HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Anlass der aktuellen Spende war die Fertigstellung des Kfz-Online-Antrages. Diesen umzusetzen war aus Sicht der Beteiligten außergewöhnlich herausfordernd und von einem mehr als sportlichen Zeitplan geprägt. Dank der Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen konnte die kniffelige Aufgabe gemeistert werden. Das galt es zu feiern. Das Team wollte mit der Spende etwas Sinnstiftendes tun und hofft auf Nachahmer.
Dass die Unterstützung sozialer Projekte bei der HanseMerkur bekanntlich schon eine jahrzehntelange Tradition hat, zeigt auch die Spende des HanseMerkur Reisevertriebs. Der Vertriebspartner TVG (Reisebüroorganisation) unterstützte die Organisation Handicap International und hat gemeinsam mit den Reisebüros 15.000 Euro gesammelt und gespendet. Um diese Spende wertzuschätzen und selbst aktiv zu werden schloss sich der HanseMerkur Reisevertrieb mit einer Spende von 1.000 Euro an. Handicap International setzt sich in über 60 Ländern mit rund 320 Projekten für Menschen mit Behinderung ein, insbesondere in Kriegs- und Krisengebieten. Die Organisation engagiert sich für ein umfassendes Verbot von Landminen und Streubomben, für Minenräumung und die Rechte der Opfer. Die Spendensumme von insgesamt 19.160 Euro richtete sich an Hilfsprojekte in Sri Lanka z.B. einer Schule, die es jedem Kind mit Behinderung ermöglicht, den Unterricht zu besuchen. Die Organisation hilft auch direkt vor Ort bei Überschwemmungen und Erdrutschen und setzt sich für Frauenrechte ein.
Außerdem hat die Abteilung Reise der HanseMerkur zusätzlich 1.000 Euro an Mentor Hamburg e.V. gespendet. Aktuell betreuen die ehrenamtlichen Lesementoren über 1.000 Kinder an 112 Hamburger Grund- und Stadtteilschulen, die nicht richtig lesen können.
Diese Meldungen müsste Ihren Februar-Blues doch vertrieben haben und Ihnen stattdessen Motivation für gute Taten geben. Viel Erfolg dabei und einen schönen Februar!
