Deshalb haben wir eine Kooperation mit der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten GmbH. Zusätzlich zu festen Plätzen besteht für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Kinder auf Kosten der HanseMerkur kurzfristig als Gastkinder in der Kita Neue Rabenstraße aufnehmen zu lassen. Und sollte mal ein Kind krank werden und deshalb nicht in die Kita dürfen, springen die Notfallmamas ein! Das ist ein Service, der die Kinder kurzfristig zu Hause betreut.
Das ist ein richtig gutes Arbeitgeber-Engagement, aber es ist nur deshalb möglich, weil es auch Menschen gibt, die die Betreuung von Kindern zu ihrer Berufung gemacht haben. Die Betreuungsquote hat sich im Bundesdurchschnitt seit März 2006 von 13,6 Prozent auf 32,7 Prozent im März 2016 erhöht. Der Bedarf liegt aber noch höher: rund 44 Prozent der Eltern von Kindern unter drei Jahren möchten einen Betreuungsplatz für ihre Kinder. Vielleicht ein guter Grund dafür, dass noch mehr Unternehmen ähnliche Angebote schaffen.
So oder so, wir freuen uns über dieses Engagement und danken an dieser Stelle einmal allen Kinderbetreuern für ihren unermüdlichen Einsatz.