?
Pfirsiche gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Gelbe, orangene, rote, runde und auch platte Variationen finden sich in den Obstabteilungen. Eines haben sie aber alle gemeinsam: sie sind sehr gesund.
Die Steinfrüchte sind reich an zahlreichen Nährstoffen wie Kalzium, Kalium und Magnesium. Außerdem enthalten sie die Vitamine A, B1 und B2 sowie das für die Stärkung der Abwehrkräfte so wichtige Vitamin C. Pfirsiche bestehen zu 87 Prozent aus Wasser, sodass sie insbesondere im Sommer ein super Durstlöscher sind.
Die sogenannten Plattpfirsiche sind eine Mutation der runden Form und wurden erstmals in China gezüchtet. Mittlerweile werden sie auch sehr ausgeprägt in Spanien, Frankreich und Italien angebaut. Die Früchte haben eine charakteristisch flache Form mit kleinem Kern. Sie sind in der Regel säureärmer und enthalten mehr Zucker als die runden Sorten. Sie schmecken deshalb süßer und meist auch aromatischer als herkömmliche Pfirsiche.
Pfirsiche haben von Mai bis September Saison, Sie können aktuell also besonders aromatische Früchte ergattern.
|
Kalter Porridge mit Pfirsich-Maracuja Topping
Zutaten (eine Portion):
- 40 g Haferflocken
- 20 g geschrotete oder noch besser gekeimte Leinsamen
- 10 g gepuffter Amaranth
- 20 g Walnüsse
- 200 ml Hafermilch
- 1 Prise Zimt
- 1/2 TL Honig
- 1 Maracuja oder 1 JuicePad Maracuja (z.B. von FineFruits Club)
- 1 Pfirsich
- 1 EL Kokosjoghurt
- 1 EL Mandelmus
So viel Zeit muss sein: 10MIN + (GERNE ÜBER NACHT IN DEN KÜHLSCHRANK)
In einem Standmixer oder mit dem Pürierstab Haferflocken, Leinsamen, Amaranth und Walnüsse zu einem körnigen Mehl verarbeiten. Anschließend in eine Frühstücksschüssel oder ToGo-Box geben und mit Milch auffüllen sowie Zimt und Honig hinzufügen und alles gründlich verrühren. Sollte der Porridge zu fest sein, einfach noch ein bisschen Milch oder Wasser hinzufügen.
Am besten über Nacht im Kühlschrank quellen lassen, der Porridge kann aber natürlich auch direkt gegessen werden.
Für das Topping die Maracuja frisch oder flüssig als JuicePad, auf dem Porridge verteilen. Den Pfirsich abwaschen und klein schneiden und ebenfalls auf dem Porridge anrichten. Jetzt nur noch mit Kokosjoghurt und Mandelmus toppen und das Frühstück genießen.
Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com