Bekannte Größen aus der Musik- und Comedy-Branche, die für den Anlass auf ihre Gage verzichtet hatten, gaben sich dabei ein Stelldichein: von der Pop-Formation Jupiter Jones („Still“) über das Percussion-Ensemble greenbeats bis zum Songwriter Jan Löchel und von Bernhard Hoëker („Switch“) über Lisa Feller („Der Teufel trägt Pampers“) und Katie Freudenschuss (Kabarett Schmidt Theater) bis zu Simon Gosejohann („Elton vs. Simon“).
Der Vorstand Kommunikation von tdh, Jörg Angerstein, zeichnete bei seiner Begrüßung kurz die Geschichte des Kinderhilfswerks nach, dessen Name in Anlehnung an den Roman „Wind, Sand und Sterne“ von Antoine de Saint-Exupéry entstanden ist. Ausgangspunkt war 1967 eine Hilfsaktion von 40 engagierten Frauen und Männern aus Stuttgart für die medizinische und orthopädische Versorgung kriegsverletzter vietnamesischer Kinder. Zwei Jahre später zog terre des hommes dann nach Osnabrück um, wo die Bundesgeschäftsstelle bis heute ihren Sitz hat. Rund 1.300 Freiwillige in 120 deutschen Städten engagieren sich ehrenamtlich für tdh. „terres des hommes hat seit 1967 7.000 Projekte gefördert und dadurch rund 15 Millionen Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Ausbeutung geschützt, ihnen einen Schulbesuch ermöglicht und für ihre Gesundheit und Ernährung gesorgt. Dafür standen uns dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Spender und Geldgeber 543 Millionen Euro zur Verfügung“, so Angerstein.
Um Spenden ging es auch beim Geburtstagsfestakt in Osnabrück, wo die Gäste schon einmal zusätzlich zu den Eintrittstickets über 7.000 Euro lockermachten. Auftakt für die Spendenaktion „Wie weit würdest Du gehen?!“ ( www.wie-weit-wuerdest-du-gehen.de ) im Jubiläumsjahr (s. Foto). Das Spendenziel, das über kreative Challenges erreicht werden soll, die jeder Bürger initiieren kann, ist ambitioniert. Aber mit den angestrebten fünf Millionen Euro soll auch viel bewegt werden: u.a. für Flüchtlingskinder in Nahost und für Programme zur Frühförderung von Kindern sowie für Schul- und Ausbildungsprojekte im südlichen Afrika und in der Sahel-Region. „Du bewegst mehr als Du gibst“, heißt es in der tdh-Festschrift.
Wir wünschen viel Erfolg! Weitere Infos unter www.tdh.de.
Glückwunsch an terre des hommes zum Jubiläum . Es ist Zeit für mehr gesellschaftliches Engagement und Zivilcourage. terre des hommes zeigt seit 50 Jahren wie es geht. Danke B.G.