HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Blauer Elefant

Begehrtes Gütesiegel – gefördert von der HanseMerkur

BlauerElefant LogoMit dem Siegel „Blauer Elefant“ zeichnet der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) vorbildliche Kinderhäuser aus. Sie müssen nachprüfbar ein einheitliches, zukunftsweisendes Konzept verfolgen. Seit Juli 2007 sind wir stolzer Partner und Förderer der Initiative. Jedes Kinderhaus, dem das Gütesiegel „Blauer Elefant“ erstmals verliehen wird, unterstützen wir mit 2.000 Euro. Bundesweit können sich mittlerweile 34 DKSB-Kinderhäuser mit dem Gütesiegel schmücken.

Geprüfte Qualität

Hohe Qualitätsansprüche und zahlreiche Prüfungen sichern die Güte des Siegels, das für drei Jahre vergeben wird. Alle Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien befinden sich unter einem Dach. Seien es Schülerhilfen, Einzel- oder Familienberatungen, Freizeit- und Elterngruppen oder Kleiderkammern.

12 Jahre Engagement

2019
Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes (DKSB), zeichnete am 14. Februar das bundesweit 40. Kinderhaus BLAUER ELEFANT® aus. Das Gütesiegel wurde dem Kinderhaus in Sankt Augustin für hohe Qualität, Kompetenz und professionelle Arbeit in festlicher Atmosphäre überreicht. Für uns als langjähriger Förderer des DKSB war es die 18. Einrichtung, die wir mit einer Anschubfinanzierung von 2.000 Euro unterstützen konnten. Den Scheck hierfür übergab Agenturinhaberin Martina Pulko.
2018 Im September wurde das Kinder- und Familienzentrum in Essen-Borbeck mit dem Gütesiegel BLAUER ELEFANT ausgezeichnet. Dies ist bereits die 5. Auszeichnung, die an eine Essener Einrichtung des DKSB geht. DKSB-Präsident Heinz Hilgers überreichte das Siegel und Generalagent Jens Rumi von der HanseMerkur den Scheck mit der Anschubfinanzierung von 2.000 EUR.

Am 6. Mai überreichte DKSB-Präsident Heinz Hilgers dem Kinderhaus Abenteuerspielplatz in Aachen das Gütesiegel BLAUER ELEFANT. Josefine Elkenhans, HanseMerkur-Geschäftsstellenleiterin überreichte den Scheck in Höhe von 2.000 EUR.

Der DKSB Minden mit der Kita Marienkäfer durfte sich am 2. Februar über die Vergabe des Siegels freuen. Andreas Blüsse, Leiter der HanseMerkur Geschäftsstelle Minden, überreichte in unserem Namen die 2.000 Euro als Anschubfinanzierung für die Projekte der Einrichtung.

2017 Am 31. August wurde in Lage bei Bielefeld das Gütesiegel an die Spiel- und Lernstube Lage vergeben.  Andreas Blüsse, Leiter der HanseMerkur Geschäftsstelle aus Minden, überreichte dem Kinderhaus im Namen der HanseMerkur Versicherungsgruppe den Spendenscheck.
2016 DKSB-Präsident Heinz Hilgers hat dem Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) im Stadtteil Essen-Karnap am 21. April 2016 das Gütesiegel BLAUER ELEFANT überreicht. Dies ist bereits die vierte Einrichtung des Essener Ortsverbandes, die dieses Siegel tragen darf. Matthias Behrendt, Hauptvertreter der HanseMerkur in Essen, überreichte den Scheck in Höhe von 2.000 EUR.
2015 Im Rahmen des Willkommensfestes zum Weltkindertag zeichnete Marlis Herterich, Vorsitzende des DKSB Landesverband Nordrhein-Westfalen, das Haus für Kinder Düsseldorf am 18. September 2015 mit dem Gütesiegel aus. Für die HanseMerkur als langjährigen Unterstützer des BLAUEN ELEFANTEN überreichte Generalagent Stephan Meese  den Scheck und lobte die innovativen Projekte.
Am 22. Januar konnte das Kinderhaus des DKSB in Schwerin ausgezeichnet werden. Sieben Tage später folgte die Verleihung an den Kinder- und Familientreff KiCo in Pforzheim. Da die HanseMerkur als Förderer des DKSB die ausgezeichneten Häuser mit einer Zuwendung von je 2.000 EUR unterstützt, waren die beiden Gebietsdirektoren Nicolas Nagel und Michael Haack zu den Verleihungen des Gütesiegels nach Schwerin und Pforzheim.
2014 Die Auszeichnung BLAUER ELEFANT geht im Mai an das Schwelmer Kinderhaus. Für die Erlangung des Gütesiegels sind hohe Qualitätsstandards definiert, die sich das Team des Kinderhauses in zahlreichen Prüfungen erarbeitet hat. HanseMerkur-Gebietsdirektorin Ramona Röttgers übergibt den Scheck in Höhe von 2.000 EUR an den Vorstand des Kinderhauses.
Am 26. September durfte sich das Kinderhaus Dresden Johannstadt über das Gütesiegel freuen. Wie immer ließ es sich DKSB-Präsident Heinz Hilgers nicht nehmen,  persönlich vorbeizuschauen und das Siegel zu übergeben.  Generalagent Thomas Dreier von der HanseMerkur überreichte den Scheck.
2012 Ein BLAUER ELEFANT zog im November in das Kinderhaus „Arche“ in Essen ein. HanseMerkur Geschäftsstellenleiter Hans Weißenbach überreichte den Scheck in Höhe von 2.000 EUR.
2011 Heinz Hilgers zeichnete am 19. September das Kinderhaus in Lübeck mit dem Gütesiegel aus. Manfred Krüger, Leiter der HanseMerkur-Vertriebsstelle in Lübeck und überreicht die Zuwendung in Höhe von 2.000 EUR.
2010 Das Kindernest in Friedrichshafen wurde am 9. Juni mit dem Gütesiegel BLAUER ELEFANT ausgezeichnet. Die Anschubfinanzierung über 2.000 EUR der HanseMerkur wurde von Frank J. Müller überreicht.
2009 Am 16. Juli erhielt das Kinder- und Familienzentrum Lurup (KiFaZ) aus Hamburg das Gütesiegel BLAUER ELEFANT. Gabriela Ulmen aus der HanseMerkur Unternehmenskommunikation war natürlich vor Ort und überreichte den Scheck persönlich.
Das Frankfurter Kinderhaus wurde am 9. November mit dem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet. HanseMerkur Vertriebspartner Stefan Tromlitz überreichte den Scheck in Höhe von 2.000 EUR.
2007 Im März 2007 erhielt das Dresdner Kinderhaus des DKSB das Gütesiegel BLAUER ELEFANT und somit auch eine Anschubfinanzierung in Höhe von 2.000 EUR von der HanseMerkur. Übergeben wurde dieser erste Scheck von Gebietsdirektor Dr. Michael Herzog.
Ebenfalls durften wir uns für das Kinderhaus des DKSB Kreisverbandes Freiberg freuen. Dieses erhielt im September das Gütesiegel. Die Geschäftsstellenleiterin der HanseMerkur aus Dresden, Rosmarie Lukas, überreichte den Scheck über 2.000 EUR.

Mehr Infos gibt es unter www.blauer-elefant.de