HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Preisträger

Übersicht der Haupt- und Anerkennungspreisträger 1981 bis 2021

Der aktuelle HanseMerkur Preis für Kinderschutz wird immer im Folgejahr verliehen.

2021 Frauen in Bewegung Kampfkunst und Bewegung e.V., Frankfurt
Projekt „Gewaltpräventions-, Empowerment-, Selbstverteidigungs- und Kampfkunstkurse“, Remscheid &
Praxis ohne Grenzen, „Kindersprechstunde in der PoG“, Hamburg
Anerkennungspreisträger: DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Schwerin „Rette sich wer’s kann“ – Schwimmkurse für Kindergartenkinder Juuuport e.V., Hannover Hilfe für Opfer von Online-Mobbing und Gewalterfahrungen im Netz Werner Otto Institut, Hamburg „Kommunikation mit unterstützenden Gebärden – ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm“
2020 Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V.,
Projekt „Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von schwerer Gewalt, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch geworden sind“, Remscheid &
Praxis ohne Grenzen, „Kindersprechstunde in der PoG“, Hamburg
Anerkennungspreisträger: Stiftung Kultur Palast, „Hip Hop Academy Hamburg“; Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br., „Geschwisterspielstube Regenbogen“; Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V., „House of Dreams. Careleaverzentrum und Careleaverarbeit in Sachsen“; Between The Lines e.V., Solingen
2019 AMSOC e.V. aus Berlin, Programm „ehrenamtliche Patenschaften für Kinder und Jugendliche in Deutschland mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil.“
Anerkennungspreisträger: Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes Radebeul „Inklusiver Kinder- und Jugendzirkus Sanro“; Extremislos e.V., Stockelsdorf/Lübeck; MUT Academy gGmbH, Hamburg;
Sonderpreisträger: CVJM-Pfalz e.V., Otterberg
2018 Teach First Deutschland gGmbH, Projekt „STARKE BASIS! – Grundschüler aus Hamburgs Brennpunkten auf Erfolgskurs“
Anerkennungspreisträger: University of Applied Sciences/J.W. Goethe-Universität, Frankfurt; AETAS Kinderstiftung, München; Diakonie Düsseldorf,
Sonderpreisträger: Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V., Stuttgart
2017 Kinderhaus Mignon der Benita-Quadflieg-Stiftung, Hamburg
Anerkennungspreisträger: Spezialambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln; Kinder-Klinikkonzerte e.V., Magdeburg; Kinderteller Neuwiedenthal der Kita-Grüne-Insel, Hamburg
2016 Hochschule München, Projekt „KonTEXT Leseprojekt“, München
Anerkennungspreisträger: Deutsche Gehörlosen-Jugend e.V., Berlin; NCL-Stiftung, Hamburg; Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, Olpe
2015 Champions ohne Grenzen e. V.
Anerkennungspreisträger: Dunkelziffer e. V.; Get the Kick e. V.; Deutscher Kinderschutzbund Aachen e. V. – Projekt „AKisiA – Auch Kinder sind Angehörige! Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern
2014 Ein Platz für Kinder
Anerkennungspreisträger: Transplant Kids e. V.; Projekt Louise Schroeder Schule und Die Schlumper; Bürgerstiftung Lilienthal
2013 Klinik-Clowns Hamburg e. V.
Anerkennungspreisträger: RESOHELP Hameln – Projekt „…und morgen sind sie wieder Nachbarn“; Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) e. V. – Projekt „MPS-Regio: Ehrenamt, full-time. Von Betroffenen für Betroffene“;  Grips & Co., Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V
2012 TV Schiefbahn 1899 e. V.
Anerkennungspreisträger: Förderkreis Erlenbusch e. V.; YouthPOOL – Das Jugendinfoportal der Stadt Halle: Von Jugendlichen für Jugendliche!; Big Brothers Big Sisters Deutschland (BBBS), Mentoren für Kinder, Region Hamburg
2011 Straßenkinder e. V.
Anerkennungspreisträger: KulturTransferHamburg gGmbH; DermaKIDS e. V.; Bürgerschaftlicher Gemeinschaftsgarten Fürstenwalde
2010 Nummer gegen Kummer, e. V. / OUTLAW gGmbH
Anerkennungspreisträger: Familienhafen e. V.; FRIEDENSDORF© INTERNATIONAL
2009 Kulturbrücke Hamburg e. V. – Projekt „Switch – in 4 Tagen um die Welt“
Anerkennungspreisträger: Institut Amputa-Vita e. V. – Projekt  Ampu Kids; JuKi – Jugend für Kinder; Kinderland Dollenchen e. V. – Projekt „Lichtpunkte KILADO – Zeit für Kinder“
2008 Jung & Alt e. V. – Projekt „Oma-Hilfsdienst“
Anerkennungspreisträger: Boxclub Nordend Offenbach e. V.; JUSTIN-ROCKOLA-Drogen-Soforthilfe e. V. – Projekt „Inside@School“; Deutscher Kinderschutzbund Flensburg – Projekt „Babybedenkzeit – Eltern auf Probe“
Sonderpreis: Holger Laurisch von MULTISPORT CITY NORD  – Aktive Bewegungpause
2007 Deutscher Kinderschutzbund Halle/Saale – Projekt „V.I.T.A.L. = Vielfalt, Impulse, Teamgeist = Aktiv Leben
Anerkennungspreisträger: Jesus Center e. V. – Projekt „BollerwagenSpielmobil“; IVTS – InteressenVerband Tic & Tourette-Syndrom; Kinderschutzbund Schwerin – Projekt „Zeugenbegleitprogramm“; Stiftung Mittagskinder
2006 NICHTRAUCHEN IST COOL, Prävention der Nikotinsucht bei Kindern und Jugendlichen in Hamburg und Umgebung
Anerkennungspreisträger: SoMA e. V.; Deutscher Kinderschutzbund München – Projekt „TOP – Teens on Phone“; Deutscher Kinderschutzbund Dortmund – Projekt „Familien stärken von Anfang an“
2005 Circus Cabuwazi
Anerkennungspreisträger: Löwenkind e. V.; Deutscher Kinderschutzbund Essen – Projekt „Schülerschule“; wellcome – Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt
2004 nestwärme e.V. – Projekt „ZeitSchenken“
Anerkennungspreisträger: Abrax Kadabrax; Herzenswünsche e.V.; Deutscher Kinderschutzbund Berlin – Projekt „Starke Eltern – Starke Kinder®“
2003 Vereins Christliches Jugendzentrum Oranienburg (CJO)
Anerkennungspreisträger: Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. – Projekt „JuSt – Jugendliche schlichten Streit“; Elternverein Dialyse-Kinder Berlin e.V.; Deutsche Kinderschutzbund Hamburg – Projekt „Vormundschaften für Flüchtlingskinder“
2002 REFUGIO MÜNCHEN
Anerkennungspreisträger: Die Arche e.V. – Projekt „Kids-Küche“; SUCH(T)- UND WENDE­PUNKT e.V.; Elternberatungsstelle „Vom Säugling zum Kleinkind“
2001 Frühstart – Elterninitiative für Früh- und Risikogeborene Hamburg e.V.
Anerkennungspreisträger: Initiative zur Suchtprophylaxe – Projekt „jugendline.de“; BASIS e.V. – Projekt „Paten für StrassenKids“; AmbeKi; Sonderpreis (gestiftet vom britischen Schauspieler Mark Lyndon): Sandra Völker Stiftung für Asthma- und Allergiekranke Kinder
2000 Deutscher Kinderschutzbund Höhr-Grenzhausen – Mobile Sorgenbüro
Anerkennungspreisträger: Deutscher Kinderschutzbund Nordenham – Projekt „Multikultureller Kindertreff Einswarden Blauer Elefant”; Deutscher Kinderschutzbund Cottbus und der Verein Strombad e.V. – Projekt „Aktivspielplatz-Aktion Ferien ohne Reise”; SeelenNot e.V.
1999 Instituts für Präventive Pneumologie – Projekt „Klasse2000“
Anerkennungspreisträger: „Hilfe durch Schülerinnen und Schüler“ ; AGAPEDIA gGmbH; Tuberöse Sklerose Deutschland e.V.
1998 Vereinigung der Freunde blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
Anerkennungspreisträger: Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft; Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband – Projekt „Gegen Kinderpornographie im Internet“ ; Cystinose-Selbsthilfe e.V. ; Elterninitiative brandverletzte Kinder e.V.
1997 Arbeitskreis Eltern rheumakranker Kinder der Deutschen Rheuma-Liga, Bundesverband e.V., Landesverband Hamburg
Anerkennungspreisträger: Jugendstiftung Winkler; Deutschen Kinderschutzbund Leer – Projekt Kinderschutzhaus Leer
1996 Deutsche Kinderschutzbund Zittau – Projekt „Grenzenlos – Kinder im Dreiländereck“
Sonderpreisträger: Von Recklinghausen Gesellschaft e.V.; Verein Schritt für Schritt – Hilfe für das hirnverletzte Kind e.V.; Aktion Pelikan e.V.
Anerkennungspreisträger: Circusschule Die Rotznasen e.V.
1995 Offene Kinderhaus Eisleben
Sonderpreisträger: Geschwisterhaus Tübingen
Anerkennungspreisträger: Ärzte-Clown Dr. Bolo; Initiative Betreuung von Kindern asylsuchender und kriegsflüchtiger Familien
1994 Projekt Komplexe Umweltbildung am Gymnasium
Anerkennungspreisträger: Arbeitskreis Jugendreligion; Deutscher Kinderschutzbund Berlin – Projekt Eltern frühgeborener Kinder; Ehepaar Angelika und Wasa Küpper
1993 Initiative Iglu
Anerkennungspreisträger: Aktionskomitee Kind im Krankenhaus; Arbeitsgruppe Gegen Gewalt im grenznahen Raum
1992 Initiative Hilfe für unbegleitete Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Anerkennungspreisträger: Referat Sucht- und Drogenprävention der Hamburger SchülerInnenkammer; Verein Schlupfwinkel und Sorgentelefon Gera e.V.; Kinder- und Jugendhaus Lembkenhof
1991 Initiative Gebt Kindern Luft zum Atmen
Sonderpreisträger: Verein Offene Jugendarbeit Lenzsiedlung e.V.
Anerkennungspreisträger: Kreis für Eltern von Kindern mit Speiseröhrenmißbildungen e.V. (Keks); Neue Art e.V.; Deutschen Kinderschutzbund Kisdorf/Holstein
1990 Zartbitter e.V.
Sonderpreisträger : Initiative Betreutes Besuchsrecht; Elternkreis Drogenabhängiger
Anerkennungspreisträger: Abenteuerspielplatz Am Brunnenhof; Saatkornhof
1989 Projekt Integration von Aussiedlerkindern
Sonderpreisträger: Elternkreis rheumakranker Kinder
Anerkennungspreiträger: Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta Betroffene e.V.; Hilfe für Schwangere in Norddeutschland e.V.
1988 Verein Kinder-Aids-Hilfe e.V.
Sonderpreisträger: abgehauen – Au­reißerhilfsgruppe e.V.
Anerkennungspreisträger: Elterninitiative alkoholgeschädigter Kinder; Verein Regensburger Eltern Hilfsgemeinschaft e.V.; Verein Vertrauensstelle Benjamin – Verein zur Verhütung von Kindesmißhandlungen e.V.
1987 Mukoviszidose-Hilfe e.V.
Anerkennungspreisträger: Laß tausend Steine rollen – Hilfe für alkoholgefährdete Kinder und Jugendliche e.V.; Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e.V.; Baby-Nest
1986 Hilfe für Kinder von Arbeitslosen e.V.
Anerkennungspreisräger: Kinderschutzzentrum Bremen; Förderverein sprachbehinderter Kinder in Hamburg e.V.
1985 Arbeitsgemeinschaft Menschen in seelischer Not Meseno e.V.
Sonderpreisträger: Arbeitsgemeinschaft Elternbildung
Anerkennungspreisträger: Drogenhilfe Tübingen e.V.; Werner-Otto-Institut der evangelischen Stiftung Alsterdorf e.V.
1984 Arbeitsgemeinschaft für Anfallskranke
Sonderpreiträger: Deutschen Kinderschutzbund Essen
Anerkennungspreisträger: Verein zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.V.; Synanon-International – gemeinnütziger Verein für ein Leben ohne Drogen
1983 Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus e.V.
Sonderpreisträger: Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind e.V.
Anerkennungspreisträger: Kinderhaus Itzehoe; Frau Karin Scheel
1982 Bundesgemeinschaft der Eltern und Freunde schwerhöriger Kinder e.V.
Anerkennungspreisträger: Interessengemeinschaft zur Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Vogt-Spielmeyer-Stock-Syndrom; IRIS – Institut für Rehabilitation und Integration Sehgeschädigter; Irmgard Meyer, Herford
1981 Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.
Anerkennungspreisträger: Hilfe für das autistische Kind; Schülerinitiative Kinderladen Lemgo e.V.; Deutsche Nierenhilfe e.V.