Beruf & Familie

Auf die Plätzchen, fertig, los

Weihnachtlicher geht es nicht: Die Hamburger Märchenschiffe des City Management Hamburg haben auch dieses Jahr am Jungfernstieg angelegt. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, an Bord zu kommen und Plätzchen zu backen, was die Ausstechformen hergeben. Die HanseMerkur war als langjähriger Förderer bei der Eröffnungsfeier natürlich mit dabei.

Veröffentlicht von Eike Benn am 30. November 2017

City Managerin Brigitte Engler und Sponsoren hatten am 27. November auf eines der weihnachtlich geschmückten Märchenschiffe eingeladen. Die traditionsreiche Backveranstaltung findet dieses Jahr bereits zum 32. Mal statt. Neben Bezirksamtsleiter Falko Droßmann freuten sich unter anderem Caroline Kiesewetter, Sängerin, Marc Tiefenthal, Vorstandsvorsitzender City Management Hamburg, Petra Günther von DAT BACKHUS und Stefan Nickel, Regionalleiter Innenstadt der Haspa, das vierwöchige Projekt zu eröffnen. Doch bevor die Großen redeten, sang Kiesewetter mit Kindern des Grand Elysée Kindergartens vor dem Anbacken den Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski.

 

„Als ich heute morgen am Jungfernstieg vorbeigefahren bin und gesehen habe, wie toll diese Schiffe vor den Fassaden mit der schönen Beleuchtung aussehen, habe ich gemerkt: Das passt einfach wunderbar zu Hamburg, hier, im Zentrum der schönsten Stadt der Welt“, schwärmte Droßmann. „Wir sind ein Traditionsunternehmen, das die Hamburgerinnen und Hamburger seit 81 Jahren mit Backwaren versorgt“, sagte Günther. „Da ist es uns ein Anliegen, die Backtradition in den Familien zu erhalten. Die Märchenschiffe tragen ganz toll dazu bei“, so die DAT-BACKHUS-Sprecherin. Die Bäckerei unterstützt die Hamburger Märchenschiffe schon seit zehn Jahren. Engler und ihr Team haben nachgerechnet: In der Geschichte der Märchenschiffe haben bereits mehr als eine halbe Million Kinder auf der Alster gebacken, mittlerweile in der dritten Generation.

Während die Erwachsenen mit den Journalisten sprachen, hieß es für die Kinder „Auf die Plätzchen, fertig, los!“. Ausgestattet mit Ausstechformen und Süßem werkelte jedes von ihnen beseelt an einer Teigplatte. Es dauerte nicht lang, bis das Plätzchenfieber alle Anwesenden ergriffen hatte – Kekse schmecken einfach besser als Worte!

Die Hamburger Märchenschiffe sind vom 27. November bis 23. Dezember geöffnet. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Kosten: 2 Euro pro Backkarte. Mehr unter www.maerchenschiffe.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*