HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Wir sind umgezogen! Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz in unserem Newsroom. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beruf & Familie

DUOday 2021 bei der HanseMerkur – eine Premiere

Chancen schaffen für mehr Inklusion im Arbeitsleben: Am internationalen DUOday haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einen Tag lang in einem Unternehmen mitzuarbeiten. Im Duo mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Unternehmens erleben sie den Arbeitstag vor Ort aktiv mit, erhalten Einblick in die Branche und lernen die Tätigkeitsfelder kennen.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 26. November 2021

So war in der letzten Woche Selda bei der HanseMerkur zu Gast. Die freundliche Hamburgerin ist auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, und nutzte den DUOday, um in der HanseMerkur einen Tag lang reinzuschnuppern und das Unternehmen kennenzulernen.

Aus dem Duo wurde intern kurzerhand ein Trio gemacht: Den Tag über begleitet wurde Selda von Agnes Gerdts (Inklusionsbeauftragte, Personalreferentin) und Britta Valenski (Schwerbehindertenvertretung, Betriebsrätin). Das Programm für den Tag war so gestrickt, dass es einen möglichst großen Überblick über die HanseMerkur selbst und die verschiedenen Berufsgruppen, Abteilungen und Aufgaben geben sollte – was am Ende des Tages auch gelungen ist, wie uns Selda versicherte.

Zu Beginn haben sich erst einmal die Ansprechpartner untereinander bekannt gemacht – Selda, Agnes und Britta stellten sich vor und sprachen in diesem Rahmen auch über die gegenseitigen Erwartungen an den DUOday. Anschließend ging es mit der Unternehmenskommunikation weiter über die HanseMerkur selbst – neben Produkten und Unternehmensinformationen gab es Einblicke in Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Danach ging es ans Eingemachte: Selda hatte Gelegenheit, in der Personalabteilung mitzuarbeiten. So wurden (anonymisierte) Bewerbungen gesichtet, Meetings vorbereitet, Flipcharts gestaltet und vieles mehr. Der letzte Punkt war übrigens eine direkte Vorbereitung auf den Nachmittag: In einem Stuhlkreis stellten verschiedene Kolleginnen und Kollegen nicht nur ihre Arbeit vor, sondern zeigten sich in der Diskussion persönlich und offen zu diversen Themen wie Werdegang und Inklusion. Interessantes Detail in der Gruppendiskussion war, dass sich viele der teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen vorab nicht vorstellen konnten, mittel- bis langfristig bei einem Versicherer zu arbeiten, nun aber teilweise mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte bei der HanseMerkur aktiv sind. Und auch wenn Eigenlob unangebracht scheint, spricht es doch für den Arbeitgeber HanseMerkur, dass sich so viele Kolleginnen und Kollegen wohl fühlen.

In der anschließenden Abschlussrunde ging ein spannender (Arbeits-)Tag für Selda zu Ende, wie sie uns selbst versicherte. Auch wenn es viel Input war, freute sich Selda über die tiefen Einblicke und die Freundlichkeit und Offenheit, mit der ihr begegnet wurde. Rückblickend war der DUOday auch für uns ein voller Erfolg und ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: Mehr Inklusion im Arbeitsleben.

Und wer weiß, liebe Selda: Vielleicht kreuzen sich die Wege ja noch einmal. Uns würde es jedenfalls freuen. Danke, dass Du bei uns warst – hoffentlich bis bald!

Die Vermittlung erfolgte übrigens über alsterarbeit gGmbH. Weitere Informationen zum DUOday gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.