Beruf & Familie
HanseMerkur erneut ausgezeichnet
„Freundin“ und „kununu“ küren die familienfreundlichsten Unternehmen in Hamburg und das Amt für Arbeitsschutz bescheinigt eine vorbildliche Gesundheitsförderung. Eine ausgezeichnete Zeit für den Hamburger Versicherer.
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 24. Oktober 2017
Zum zweiten Mal in Folge ist die HanseMerkur als eines der 100 familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet worden. Die Zeitschrift „Freundin“ und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform „kununu“ würdigten auch in diesem Jahr wieder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Arbeitgebern. Das Ranking der Top 100 basiert auf der Beurteilung von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern, die Bewertung setzt sich aus Faktoren wie Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und betrieblicher Altersvorsorge zusammen.
Dr. Andreas Gent, Personalvorstand bei der HanseMerkur: „Es freut uns sehr, dass wir nun schon zum zweiten Mal in Folge als eines der 100 familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und der Zeitschrift ‚Freundin‘ ausgezeichnet wurden. Auch unsere Personalpolitik steht unter unserem Motto ‚Hand in Hand ist HanseMerkur‘. Daher versuchen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Rahmenbedingungen von Alleinerziehenden, immer weiter zu optimieren. Zur Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und letztlich für den Erfolg der HanseMerkur im Markt.“
„Bei der Wahl des Arbeitgebers ist die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ein ausschlaggebendes Kriterium“, sagt „Freundin“-Chefredakteur Nikolaus Albrecht. „Mit unserem Ranking der familienfreundlichsten Unternehmen möchten wir nicht nur die Aufmerksamkeit weiter auf dieses Thema lenken, sondern auch die Top 100 der familienfreundlichsten Unternehmen würdigen und den Freundin-Leserinnen positive Beispiele an die Hand geben.“
Dr. Sarah Müller, Director Marketing & Content von „kununu“ erklärt: „Flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, mal im Homeoffice zu arbeiten, können eine wesentliche Erleichterung für Familien sein. Attraktive und damit erfolgreiche Arbeitgeber werden vor allem jene Unternehmen sein, die die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür schaffen. Denn damit Familienfreundlichkeit wirklich funktioniert, muss das Bewusstsein und die Akzeptanz bei allen Mitarbeitern da sein.“
In diesem Jahr wurde das Ranking auf der Basis von mehr als 1,3 Millionen Bewertungen zu über 250.000 Unternehmen erstellt. Jedes deutsche Unternehmen, zu dem seit 1. Januar 2017 mindestens eine Bewertung auf kununu.com eingegangen ist und die Mindestanzahl von 80 Bewertungen erfüllt, hatte Chance auf Aufnahme ins Ranking. Weitere Voraussetzung zur Qualifizierung war das Angebot von flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung sowie betrieblicher Altersvorsorge. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter aller Arbeitsgruppen, Branchen und Karrierestufen bewerteten neben der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance, dem Gehalt und der Gleichberechtigung auch die zur Aufnahme ins Ranking vorausgesetzten familienfreundlichen Angebote. Weitere Bewertungskriterien waren Vorgesetztenverhalten, Karriere/Weiterbildung und Gehalt/Sozialleistungen. Medienunternehmen sowie Firmen, die dem Burda-Konzern angehören, waren ausgeschlossen (z.B. Freundin, kununu, Xing).
Ebenfalls zum zweiten Mal erhielt die HanseMerkur vom Amt für Arbeitsschutz eine Auszeichnung für vorbildliche Gesundheitsförderung. Dazu gehören Arbeitssicherheit genauso wie z. B. eine betriebsärztliche Versorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. „Die HanseMerkur macht hier deutlich mehr als der Durchschnitt der Hamburger Unternehmen“, so Sylvana Dietzschold, Leitbranchenkoordinatorin im Amt für Arbeitsschutz.