HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beruf & Familie

Zukunftstag: Girls‘ Day & Boys‘ Day 2018

Unter diesem Motto war es gestern wieder soweit: Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse hatten die Möglichkeit, einen Tag ins Berufsleben zu schnuppern, indem sie Eltern, Freunde oder einen Verwandten bei der Arbeit begleiten. Dabei ging es vor allem darum, geschlechterübergreifend und klischeefrei Berufe kennenzulernen.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 27. April 2018

Trotzdem hatten die Mädchen natürlich die Nase vorn, denn der Girls‘ Day wurde bereits 2001 ins Leben gerufen, um ihnen die Möglichkeit zu geben,  eher männerspezifische Berufe, z. B. aus den Bereichen Handwerk, Naturwissenschaften, Technik und IT kennenzulernen – mehr als 1,8 Millionen Mädchen waren seitdem dabei. Zehn Jahre später zogen die Jungs nach und lernten den Arbeitsalltag in frauendominierten Domänen, wie z. B. Pflege, Kosmetik und Pädagogik, kennen.

Die HanseMerkur war auch in diesem Jahr wieder mit dabei. 30 Kinder und Jugendliche haben das Angebot genutzt und sind pünktlich um 09.00 Uhr erst einmal zur Rallye gestartet. Die führte unter anderem durch unser historisches Haus Wedells, die Poststelle und die Zentrale unserer Gebäudeleittechnik. Dort fand es vor allem Hannah Schröder (12), Tochter von Vorstandsfahrer Karsten Schröder, besonders spannend: „Wir haben mal nachgezählt: 53 Kameras sind an den vielen Eingängen und Zufahrten und zeichnen alles auf. In der Gebäudeleittechnik kann man auf den vielen Monitoren genau sehen, wer ins Haus will.“  Diese Information war nicht einmal uns bekannt, aber nun wissen wir, dass wir hier ziemlich sicher sind.

Um 11.00 Uhr durften die Kids dann an die Arbeitsplätze „ihrer Erwachsenen“ und sehen, was die dort so machen. Luca Allessio Baytemur (13), Patenkind von Eventmanager Wolfgang Metzdorf aus der Unternehmenskommunikation, hat sich gleich mit seinem Paten an die Bildbearbeitung gemacht. Das schöne Beitragsbild ist nämlich eine Gemeinschaftsproduktion der beiden.

Zwischendurch gab es natürlich ein Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant und das Team vom La Mehr hatte am Morgen noch alle mit „Care Paketen“ versorgt. Hungrig ist hier also niemand rausgegangen.

Auf meine Frage an Hannah und Luca, ob sie im nächsten Jahr lieber ein anderes Unternehmen kennenlernen wollen oder wieder hierher kommen, waren sich beide noch nicht ganz sicher. Denn eigentlich hat es ihnen hier ziemlich gut gefallen….

Das Erinnerungsbild und eine Urkunde gab es natürlich auch für jeden Kind.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.