HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sport & Gesundheit

Marie’s healthy kitchen

Das schärfste, was das Buch „Käse aus Nüssen!“ der Amerikanerin Julie Piatt zu bieten hat, ist definitiv der „Gereifte Chilikäse aus Cashew- und Pinienkernen“ – ein veganer Käse, der nicht nur auf Brot gut schmeckt. Er macht auch Salate zu etwas ganz besonderem. Damit schließen wir unsere Reihe „Käse aus Nüssen!“ heute und hoffe, dass wir Sie ein bisschen auf den Geschmack gebracht haben.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 8. April 2021

💡

Pinienkerne kennen wir meist nur als Topping auf der Pasta. Dabei haben die kleinen Kerne großes Potenzial: Sie enthalten unter anderem große Mengen des Spurenelements Selen. Dieser Stoff, den der Körper nicht selbst bilden kann, unterstützt unser Immunsystem und schützt unseren Körper vor den sogenannten „freien Radikalen“.

Die Kerne bestehen fast zur Hälfte aus Fetten – jedoch handelt es sich hierbei ausschließlich um mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Im Gegensatz zu gesättigten Fettsäuren helfen sie, den Cholesterinspiegel auf ein gesundes Maß zu senken.

 

Gereifter Chilikäse aus Cashew- und Pinienkernen

Zutaten:

  • 130 g rohe Cashewkerne
  • 1 TL raffiniertes Kokosöl
  • 160 g Pinienkerne
  • 60 ml gefiltertes Wasser
  • 1/2 Kapsel Acidophilus (3 Milliarden aktive Bakterienkulturen)
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL milder Chilipfeffer
  • 1 TL Salz
  • 45 g rote Chiliflocken
  • Frische Oreganoblätter zum Dekorieren

Vorbereitung:
Die Cashewkerne in einer kleinen Schüssel mit gefiltertem Wasser bedecken. Die Schüssel abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  1. Eine 10 cm große Käseform dünn mit Kokosöl fetten.
    .
  2. Das Einweichwasser der Cashewkerne abgießen. Cashewkerne, Pinienkerne, Wasser, Acidophilus, Kokosöl, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Chilipfeffer und Salz in den Vitamix geben.
    .
  3. Auf  mittlerer Stufe zu einer gleichmäßigen Masse pürieren und dabei gelegentlich mit dem zugehörigen Stopfstößel im Mixer verteilen. Eventuell müssen Sie den Mixer hin und wieder anhalten, um die Masse von den Seiten des Mixers abzustreichen.
    .
  4. Den Käse in die vorbereitete Käseform füllen. Die Oberfläche mit einem Gummispatel glätten. Mit einem runden Stück Backpapier bedecken.
    .
  5. Die Käseform ins Dörrgerät stellen und bei 32 °C 24 Stunden trocknen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    .
  6. Den Käse aus der Form nehmen und die roten Chiliflocken außen in den Käse drücken. Mit frischen Oregano garnieren.
    .

Das Buch „Käse aus Nüssen!“ von Julie Piatt finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.