Beruf & Familie
Experten für die eigenen Themen
Junge Menschen sind die besten Experten für Ihre eigenen Themen, das merken wir bei unserer Arbeit immer wieder. Aus diesem Grund haben zwei unserer Auszubildenden in der vergangenen Woche Schulabgängern aus dem JOBLINGE Programm ihren Ausbildungsberuf und die HanseMerkur vorgestellt. Das Ergebnis war besonders spannend und wir hoffen auf eine Fortsetzung.
Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 23. Mai 2022
Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes ist nicht einfach. Es gibt diverse Angebote zur Berufsberatung, zum Beispiel in Schulen oder von der Bundesagentur für Arbeit. Aber mal ehrlich, kann denn ein Erwachsener, der seit Jahren im Job ist, wirklich erklären, welch Freud und Leid das jeweilige Berufsbild mit sich bringt, welche Unternehmen cool sind und was Schulabgängern im Job so richtig Spaß bringt. Vielleicht. Die eigentlichen Experten sind doch die Auszubildenden selbst! Die Initiative JOBLINGE sieht das auch so, deshalb machten sich Julian Mader und Wladimir Timler vergangene Woche Montag auf dem Weg zu einem ganz besonderen Termin. Sie beide haben 2020 bei uns ihre Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen begonnen.
Am Montag war nun ihr Expertenrat gefragt, denn JOBLINGE, die wir Ihnen neulich vorgestellt hatten, legt Wert auf einen direkten Dialog auf Augenhöhe. „In unserem Klassik-Programm sind die Teilnehmer zwischen 18 und 24 Jahre alt. Sie sind hier aufgewachsen oder sprechen bereits sehr gut Deutsch (C1)“, erklärt Nikola Massoussi von JOBLINGE. Ziel ist es, die jungen Menschen in eine Ausbildung zu bringen.
Die Aufgabe unserer Auszubildenden bestand deshalb darin, ihre Ausbildungsberufe und die HanseMerkur vorzustellen und außerdem alle Fragen der rund zwölf Teilnehmenden zu beantworten.
„Wir haben viel positives über die HanseMerkur berichten können, wie z.B. von den ganzen Azubi-Projekten und den Übernahmechancen etc. Außerdem haben wir über unseren Arbeitsalltag, den allgemeinen Ausbildungsablauf und über die Berufsschule gesprochen. Zwischen drin haben wir immer mal wieder ein paar spannende Anekdoten aus unserer Ausbildungszeit erzählt“, berichtet Mader.
Die beiden würden jederzeit wieder Schulabgängern von der HanseMerkur und ihrer Ausbildung erzählen. Wir denken, dass sie das auch ziemlich gut gemacht haben, denn eine Teilnehmerin hat sich am nächsten Tag prompt bei uns beworben und war Freitag schon zu einem Bewerbertag bei uns. Ob daraus etwas wird, dürfen wir im Moment leider noch nicht verraten, drücken aber fest die Daumen!