?
Ein Rezept für zuckerfreie Marmelade habe ich in einem veganen Foodblog entdeckt und war sofort begeistert. Der Verzicht auf Zucker, macht die Marmelade natürlich auch nicht lange haltbar, aber sie ist super schnell herzustellen und in kleinen Mengen ist sie auch sicher nach einer Woche verputzt. Für die zuckerfreie Himbeermarmelade benötigen Sie lediglich: 250g TK Himbeeren (oder andere Beeren), 1 EL Honig, 2 EL Kokosblütenzucker, 1 EL Chiasamen. Die Zutaten in einen Topf geben und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen und wenn Sie es mögen – pürieren. Anschließend in einem sauberen Glas luftdicht verschließen und für Müsli, Porridges und Brot benutzen. |
Lebkuchenmilchreis mit Zimtäpfeln und Himbeermarmelade
Zutaten (2 Portionen):
- 125 g Milchreis
- 500 ml Hafermilch
- ¼ TL Zimt
- ¼ TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Honig
- ½ Vanilleschote (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 Apfel
- 1 EL Leinsamen
- 1 El zuckerfreie Himbeermarmelade
So viel Zeit muss sein: 30MIN
Um den perfekten Milchreis zuzubereiten bedarf es nur drei wichtiger Zutaten: Milchreis, Milch und eine Prise Salz (optional noch das Innere einer halben Vanilleschote). Auf diese Weise wird der Milchreis schön fluffig. Geben Sie zu früh Zucker oder andere Süßungsmittel hinzu, verklebt der Reis bevor er gar ist. Milchreis, Hafermilch und eine Prise Salz in einen Kochtopf geben und die Milch aufkochen lassen. Anschließend bei kleiner Hitze, geschlossenem Deckel und regelmäßigem Umrühren 20 Minuten köcheln lassen.
Hat der Milchreis Ihre gewünschte Bissfestigkeit erreicht, geht es ans Abschmecken und in der Christmas-Variante um das Würzen. Für die Süße fügen Sie einen TL Honig hinzu. Zimt und Lebkuchengewürz sind für die besondere Note und können je nach Geschmack, mehr oder weniger, hinzugefügt werden.
Den Apfel in kleine Stück schneiden und mit einer Prise Zimt sowie den Leinsamen vermengen.
Jetzt gilt es nur noch alles schön anzurichten: Lebkuchenmilchreis, Himbeermarmelade und die Zimtäpfel. Lassen Sie es sich schmecken.
Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com