Gospel Train-Chorleiter Peter Schuldt war sichtlich stolz und aufgeregt, als er Gäste und Medienvertreter begrüßte. „Es ist wie ein Baby, das lang erwartet endlich da ist.“ In der Tat: Das Live-Album „Seelenfutter“ hatte lange auf sich warten lassen und liegt doch rechtzeitig zu den Jahreskonzerten am 16. und 17. November und natürlich zum Weihnachtsfest vor. Aus meiner subjektiven Sicht die beste CD mit 18 Titeln aus 34 Stücken, die in den Livekonzerten im Herbst 2017 gesungen wurden. Dafür bürgen nicht nur Sänger und Solisten, sondern auch die von Peter Schuldt und Michael Zlanabitnig geschriebenen Chorsätze zu Titeln von Ed Sheeran bis Udo Lindenberg, von Amy Winehouse bis Annie Lennox. Und eine fantastische Begleitband mit Gitarrist Benny Baumann, der bei Helene Fischer in die Saiten greift, Sönke Reich, der bei BAP trommelt oder der Cellist Niklas Hardt, der u.a. mit Peter Maffay oder Bosse unterwegs ist.
Beeindruckend auch das Booklet mit tollen Impressionen aus den Konzerten von Fotografin Michaela Kuhn sowie eindringlichen Porträtfotos aller Sänger von Wolfgang Köhler, der auch den Titel des Tonträgers erfunden hat: „Seelenfutter“. Wer Gospel Train über die letzten 15 Jahre verfolgt hat, weiß, dass das Wort ins Schwarze trifft. „Musikalische Nahrung für Herz und Geist, Empathie und unsterbliche Glücksmomente“, so steht es im Booklet.
Die nächsten Glücksmomente wird Gospel Train nach den Jahreskonzerten bei der Obdachlosenweihnachtsfeier Mehr als eine warme Mahlzeit am 4. Dezember 2018 in der Fischauktionshalle Altona verbreiten. Und zudem geht 1,00 Euro je verkaufter CD (Preis: 15,99 Euro) an das Adventsprojekt für 400 Bedürftige. Erstehen kann man die CD ab sofort natürlich bei allen Konzerten von Gospel Train, im Media Markt Harburg (Phoenix Center), in der Bücherinsel Finkenwerder und natürlich Online auf der Homepage des Chors: www.gospeltrain.hamburg. Empfehlung: unbedingt hörenswert!
