Das bei Hamburger Schietwetter die Menschen lieber auf einen überdachten Weihnachtsmarkt gehen, verdeutlicht der sehr gut besuchte Victorian Christmas Market am ersten Adventswochenende. Zwischen Ständen mit britischen Köstlichkeiten und ausgefallenen Geschenkideen, flanierten viktorianisch verkleidete Aussteller und Liebhaber dieser Zeit – alles very british.
Erfreulich war nicht nur die weihnachtliche Stimmung, die das Wetter draußen komplett vergessen machte, sondern vor allem die Spendenaktion der Veranstaltung. Der gesamte Erlös aus der Tombola-Aktion ging an den Verein Glücksstern e.V. , die sich im vergangenen Jahr um den HanseMerkur Preis für Kinderschutz beworben hatten. Nicht fehlen durften natürlich auch der Benefizpartner des Christmas Markets aus dem letzten Jahr und Hauptpreisträger des HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2013: Die Hamburger Klinik-Clowns. Denn wer könnte Lose und Tombola-Gewinne nicht schmackhafter machen, als die immer gut gelaunten Klinik-Clowns.
Glücksstern e.V. war auch selbst mit einem Stand auf dem Weihnachmarkt vertreten, an dem es nicht nur Informationen, sondern auch leckere Glückssterne zum Probieren gab. Der Verein unterstützt seit 2011 unzählige Einrichtungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. So sammeln sie zum Beispiel gebrauchte Schulranzen, reinigen und reparieren sie, um sie dann wieder an Erstklässler zu geben, deren Eltern sich keinen Ranzen leisten können. Zur Einschulung verteilen sie außerdem liebevoll gepackte Schultüten, Turnbeutel und Federtaschen, damit kein Kind beim Schulstart Ausgrenzung erfahren muss. Und damit auch in der Weihnachtszeit niemand leer ausgeht, packen die fleißigen Helfer auch Weihnachtspäckchen. Letztes Jahr waren es 1.400 Päckchen. Dieses Jahr, berichtet Vereinsvorstand Silke Sanne, sind es sogar 1.600! Alle gerade frisch verpackt. Weihnachten kann also kommen.
