Kultur
Welttag des Buches: Kostenlose Online-Lesungen für Kinder von den Elbautoren
Am 23. April 2021 ist der „Welttag des Buches“. Aus diesem Anlass haben sich die Elbautoren mit der Hamburger Sparkasse und dem Carlsen-Verlag zusammengeschlossen und lesen vom 20. bis zum 30. April 2021 an verschiedenen Terminen in 35 HASPA-Filialen Geschichten aus ihrem aktuellen Kinderbuch „Volle Fahrt voraus!“. Das Tolle dabei: Die Lesungen sind kostenlos und jeder kann sich von Zuhause aus online dazu schalten.
Veröffentlicht von Tanja Johannsen am 13. April 2021
Die Elbautoren sind ein Netzwerk von rund 40 Kinder- und Jugendbuchautoren. Unter dem Motto „Raus aus dem stillen Kämmerlein“ starten sie verschiedene Aktionen, um neue Leseformate zu erschließen und Charity-Lese-Events durchzuführen.
In den Veranstaltungen rund um den Welttag des Buches lesen sie jeweils live in einer Filiale der Hamburger Sparkasse, einem der größten Kooperationspartner der HanseMerkur, aus ihrem gemeinsamen Kinderbuch „Volle Fahrt voraus!“. Das große, aufwendig gestaltete Buch, das erst im Februar dieses Jahres im Carlsen-Verlag erschienen ist, handelt von verschiedenen Geschichten rund um wilde Abenteuer auf See, lustige Geschichten am Strand, spannende Unterwasserwelten und raue Matrosen. Unter allen Leseabenteurern werden handsignierte Bücher mit persönlicher Widmung der Elbautoren verlost. Geeignet sind die Lesungen für Kinder ab vier Jahren.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann unter dem jeweiligen Link zur Veranstaltung vorgenommen werden. Hier geht es direkt zur Termin-Übersicht mit allen wichtigen Infos.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Welt der Piraten geben die Elbautoren schon einmal in ihrem eigens komponiertem Piratenlied:
Vom Brauch zum internationalen Feiertag
Der internationale UNESCO-Welttag des Buches am 23. April geht ursprünglich auf eine regionale Tradition zurück: Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich von einem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg am 23. April Rosen und Bücher zu verschenken. Seit 1995 ist aus dieser regionalen Tradition ein weltweiter Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren geworden.
Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am 23. April ein großes Lesefest. Hier gibt es mehr über die verschiedenen Aktionen zu erfahren.
2 thoughts on “Welttag des Buches: Kostenlose Online-Lesungen für Kinder von den Elbautoren”