Seit über 120 Jahren setzen sich die Hamburgischen Bürgervereine stadtteilbezogen und ehrenamtlich für Themen wie Wohn- und Lebensumfeld, Schule und Ausbildung, Sport und Gemeinschaft sowie Angebote für Kinder und Jugendliche ein. Ihr Zentralausschuss repräsentiert 85.000 Hamburgerinnen und Hamburger und verleiht alljährlich beim „Hamburger Bürgertag“ eine der höchsten Ehrungen der Hansestadt, die Medaille
Im Mai 2009 konnte Fritz Horst Melsheimer, Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses die hohe Auszeichnung von Michael Weidmann, Präses des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine von 1886, entgegen nehmen. Die HanseMerkur sei, so die Juroren, ein Hamburger Unternehmen, „das sich erklärtermaßen dauerhaft und ohne Einschränkung auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten dem gesellschaftlichen Engagement verschrieben hat. 28 Jahre Preis für Kinderschutz, Sportförderung für Jedermann und zugunsten sozialer Zwecke, Stiftung Leistungssport und Wissenschaftsförderung an der Uniklinik sind Vorbilder und Mutmacher für die verantwortungsbewusste Wirtschaft unserer Stadt“.