Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche kam vor 10 Jahren ans Licht, als der Berliner Pater Klaus Mertes, ehemaliger Leiter des Canisius-Kollegs sexuelle Straftaten von Geistlichen an Schülern in der 1970er und 1980er Jahren öffentlich machte. Obwohl die Dunkelziffer deutlich höher liegen sollte, ergab die sogenannte MHG-Studie von Forschungsinstituten aus Mannheim, Heidelberg und Gießen, dass zwischen 1946 und 2014 3.677 Kinder und Jugendliche von 1.670 Klerikern missbraucht wurden. Der österreichische Autor Josef Haslinger legte seine eigene Leidensgeschichte in diesem Jahr mit dem Roman „Mein Fall“ vor.
Weiterlesen