HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

„Auf eigener Umlaufbahn!“

Man könnte meinen, dass damit der Chor selbst gemeint ist, denn Gospel Train hat schon eine bemerkenswerte Erfolgsstory hinter sich. Die Zeile stammt jedoch aus dem Song „Ich bin Harburg“, den der Chorleiter Peter Schuldt anlässlich der Nacht der Lichter 2016 geschrieben hat.

Mehr Infos

Veranstaltungstipp: Die Gala der HipHop Academy

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 22. November 2021

22Nov.

Wer am kommenden Wochenende noch nichts vorhat, dem sei ein Besuch auf Kampnagel empfohlen: Denn dort findet die Gala der Hamburger HipHop Academy, die unter anderem beim HanseMerkur Preis für Kinderschutz aufgetreten ist, statt. In diesem Jahr steht das Musik-Tanz-Theater unter dem Motto: „No Other Home!“

Aufatmen!

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 23. September 2021

23Sep.

Aufatmen – das gilt insbesondere für die Kulturbranche, die unter der Corona-Krise besonders gelitten hat. Vor kurzem wurde nun bekannt, dass – zumindest in Hamburg – in den Clubs wieder ohne Maske und Abstand getanzt werden darf, wenn man geimpft oder genesen ist. Passend dazu haben wir für Sie einen wirklich tollen Konzerttipp.

Wenn der Zivilisation der Stecker gezogen wird…

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 30. Juli 2021

30Jul.

Der in der New Yorker Bronx geborene US-Romancier Don DeLillo hat viele Auszeichnungen wie den National Book Award für sein Lebenswerk gewonnen. Der heute 85-Jährige schreibt zwar keine Großprosa mehr, aber sein jüngster und 106-seitiger Roman „Die Stille“ ist eine zeitlose Dystopie, die – obwohl vor Corona zu Papier gebracht – wie ein Kommentar zur aktuellen Pandemie erscheint.

Ein Hoch auf die Maus

Veröffentlicht von Tanja Johannsen am 8. Juli 2021

08Jul.

Wer kennt sie nicht, die Lach- und Sachgeschichten, die uns seit unserer Kindheit zu Beginn immer in verschiedenen Sprachen begrüßen? Es ist kaum zu glauben, dass die kleine orangefarbene Trickmaus in diesem Jahr tatsächlich ihren 50. Geburtstag feiert. Dabei hätte alles ganz anders kommen können… Ein kurzer Rückblick und ein toller Ausblick mit einer Mitmachaktion für Kinder.

Drachenreiter-Fans aufgepasst: Cornelia Funke liest aus neuem Buch

Veröffentlicht von Tanja Johannsen am 28. Mai 2021

28Mai.

Im Rahmen der diesjährigen digitalen Leipziger Buchmesse wird die internationale Bestsellerautorin am kommenden Sonntag, den 30. Mai 2021, zwei Kapitel aus ihrem neuen Buch „Drachenreiter. Der Fluch der Aurelia“ vorlesen. Das tolle dabei: Via Instagram kann jeder dabei sein. Es ist der dritte Band der beliebten Bestseller-Reihe für Kinder und Jugendliche, der im kommenden Oktober im Handel erscheint.

Das Mädchen aus dem Lager

Veröffentlicht von Pia Kracke am 14. Mai 2021

14Mai.

Cecilia Klein ist eine bemerkenswerte Frau, die ihren Willen zum Leben nie verloren hat. Und das, obwohl es gewiss mehrere Stellen in ihrem Leben gegeben hat, in denen andere sich nur gewünscht hätten es wäre vorbei: Als Jugendliche Insassin eines Konzentrationslagers der Nationalsozialisten, als junge Frau Insassin im Gefangenenlager der Russen. Heather Morris lässt uns in ihrem Buch an einer Geschichte teilhaben, die quasi eine Fortsetzung ihres Spiegel-Beststellers „Der Tätowierer von Auschwitz“ ist.

Welttag des Buches: Kostenlose Online-Lesungen für Kinder von den Elbautoren

Veröffentlicht von Tanja Johannsen am 13. April 2021

13Apr.

Am 23. April 2021 ist der „Welttag des Buches“. Aus diesem Anlass haben sich die Elbautoren mit der Hamburger Sparkasse und dem Carlsen-Verlag zusammengeschlossen und lesen vom 20. bis zum 30. April 2021 an verschiedenen Terminen in 35 HASPA-Filialen Geschichten aus ihrem aktuellen Kinderbuch „Volle Fahrt voraus!“. Das Tolle dabei: Die Lesungen sind kostenlos und jeder kann sich von Zuhause aus online dazu schalten.

Dat Joahr geiht to Ind

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 14. Dezember 2020

14Dez.

In diesem Jahr sind Kunst und Kultur komplett auf der Strecke geblieben. Bei Gospel Train dem Jugendchor der Goethe Schule Harburg, geht es aber um so viel mehr als nur um’s Singen. Es geht um Integration, Gemeinschaft, Toleranz und Persönlichkeitsentwicklung in einem so wichtigen Lebensabschnitt.