Es gibt Ausstellungen, denen hätte man mehr Aufmerksamkeit gewünscht, aber die Werkschau „Zero Waste“ internationaler Künstler im Museum der bildenden Künste Leipzig vom 25. Juni bis zum 8. November 2020 fiel weitgehend den Corona-Beschränkungen zum Opfer. Mit Installationen, Videos, Skulpturen und Fotografien wurde uns dort der Spiegel zu unserem ökologischen Fußabdruck vorgehalten. Schließlich verhält sich die Weltbevölkerung mittlerweile ja so, als hätte sie 1,75 Erden zur Verfügung. Insofern ging von der sächsischen Metropole in diesem Jahr der dringliche Appell aus, Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu leben. Realisiert wurde die Ausstellung in Kooperation mit dem Umweltbundesamt.