Ethik & Gesellschaft

Auf zu neuen Ufern: Sich freiwillig engagieren – aber wie?

Wenn der Ausstieg aus dem Arbeitsleben naht und das Rentnerdasein an die Tür klopft, droht vielen auch der Fall in das sprichwörtliche Loch. Der gewohnte Alltag fällt weg und muss neu definiert werden. Warum die entstandene Lücke nicht mit einem freiwilligen Engagement füllen? Wie das geht und was man dabei beachten muss zeigt das Seniorenbüro Hamburg e.V. in kostenlosen Orientierungskursen – auch online.

Veröffentlicht von Tanja Johannsen am 12. April 2021

Freiwilliges Engagement hat in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen: Waren es im Jahr 2016 noch 14,36 Millionen Bundesbürger, die sich ehrenamtlich engagiert haben, stieg die Zahl laut Statista bis 2020 auf 17,11 Millionen. Im Jahr 2018 war die Mehrheit der ehrenamtlich tätigen über 50 Jahre alt, knapp ein Viertel davon sogar 70 Jahre oder älter.

Ist der Wille zum freiwilligen Engagement auch da, stellt sich jedoch oftmals die Frage: Wie? Darauf gibt beispielsweise das Seniorenbüro Hamburg e.V. in seinen Orientierungskursen Antwort. In den meist dreiteiligen Kursen a zwei Stunden, die auch online stattfinden, geht es um die Fragen: Was kann ich, was will ich und worauf muss ich achten? Die Teilnehmer lernen die vielfältigen Tätigkeitsfelder und unterschiedlichen Aufgabenbereiche eines freiwilligen Engagements kennen. Darüber hinaus wird auf die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Engagement eingegangen – und es gibt praktische Tipps für den Einstieg und die ersten Schritte.

Das Angebot richtet sich an Interessierte ab 50 Jahren. Die Teilnahme ist zudem kostenlos und verpflichtet nicht zu einer freiwilligen Tätigkeit. Wer sich aber letztendlich dazu entschließt, wird nicht nur einen Raum zum Austausch mit Gleichgesinnten finden, sondern auch eine neue Aufgabe, die einem auf vielfältige Art und Weise etwas zurückgibt.

Wer nun neugierig geworden ist, erhält nähere Informationen und Kurstermine auf der Website des Seniorenbüros Hamburg e.V. oder kann sich direkt zum nächsten Onlinekurs anmelden:

Orientierungskurs digital

Termine: Di. 04. + Mi. 05. Mai, 2-tägig
Uhrzeit: Jeweils 16.00 – 19.00 Uhr
Ort: Digital/per zoom
Referentin: Annerose Wallys, altonaví
Moderation: Sabine Perisic, seniorTrainerInnen Hamburg

Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an:
E-Mail: [email protected]
Tel: 040-303995 – 07 (Mo.–Do. von 9.00 bis 13.00 Uhr)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*