Sport & Gesundheit
Marie’s healthy kitchen
Heute in Marie’s healthy kitchen: der erste Teil eines indischen Masalas. Dazu werden natürlich die weltbekannten Naan Brote gereicht. Nächste Woche folgt dann ein vegetarisches Masala. Viel Spaß bei dem kleinen Indien-Ausflug – das geht auch viel schneller als mit dem Flugzeug.
Veröffentlicht von Marie Mävers am 15. April 2021
💡 In Indien werden Fladenbrote wie Naan im Tandoor-Ofen bei sehr hoher Hitze gebacken. Das Brot bleibt dabei nur wenige Sekunden im Tandoor. Die Naan-Herstellung funktioniert aber auch ohne diesen speziellen Lehmofen in der Pfanne. Naan wird meistens als Beilage zu heißen Speisen gegessen z.B. Currys und Eintöpfen. Es schmeckt aber auch hervorragend pur oder zu Dips wie z.B. Hummus. |
Naan Brot
Zutaten (ca. 8 Naan Brote):
- 125 g Dinkelmehl
- 125 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Honig
- 1 TL Backpulver
- 75 g Naturjoghurt
- 125 ml Hafermilch
- 3 TL Schwarzkümmelsamen oder schwarzer Sesam
- Salz
- 1 Schuss Olivenöl
So viel Zeit muss sein: 40MIN
Die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver vermengen. Die übrigen Zutaten hinzugeben sowie einen Schuss Olivenöl. Alles gründlich durchkneten und anschließend in acht gleich große Stück formen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu acht Fladen ausrollen. Diese sollten ca. einen Zentimeter dick sein.
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Temperaturstufe erhitzen und die Naan Brote von beiden Seiten ausbacken. Sie sollten von beiden Seiten gut gebräunt sein und leicht in die Höhe gehen.
Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com