Vergangenen Donnerstag führte uns unser Weg in ein sehr beschauliches Örtchen im Osten Deutschlands. Dort durften wir junge Menschen kennenlernen, die sich über Schule, Studium und Berufstätigkeit hinaus ehrenamtlich engagieren und so ein ganz besonderes Angebot schaffen: eine inklusive Zirkusschule!
Kleine Artisten mit und ohne Handicap lernen hier, was in ihren Möglichkeiten ist – von der Jonglage, Trapez, Rola-Bola über Stelzenlauf bis hin zu „Kautschuk“ (sogenannte Schlangenmenschen) ist alles vertreten. Wir durften beim Training zuschauen und viele Kids interviewen, die durch das regelmäßige Training noch mutiger geworden sind. Die meisten der ambitionierten Trainer haben die Zirkusschule selbst als Kind besucht und wollen nun weitergeben, was sie damals für ihre eigene Entwicklung mitgenommen haben.
Offizielle Auftritte hat der Verein natürlich auch – entweder bei eigenen Veranstaltungen oder aber dem Sommerfest einer nahegelegenen Kinderkrebsstation. Zudem gibt es Projektwochen mit Gruppen nahegelegener Kliniken. Die Ärzte und Therapeuten berichten hier regelmäßig von einem positiven Einfluss auf den Therapieverlauf.
Da wir unsere Geheime Mission gleich am nächsten Tag fortsetzen wollten, haben wir nicht am Training teilgenommen. Stattdessen finden Sie ein paar Impressionen in unserer Bildergalerie.
