Kinderschutz

5 aus 86

Vergangene Woche tagte die Jury, um die Bewerbungen für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2019 zu diskutieren und potentielle Preisträger zu ermitteln. 86 Initiativen aus 14 Bundesländern hatten sich beworben, die sich mit ihren überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeitern in allen Themenfeldern rund um den Kinder- und Jugendschutz engagieren. Die Auswahl fiel so schwer, dass die HanseMerkur auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis vergeben wird.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 25. November 2019

Bei der Jurysitzung für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2019 waren einige neue Gesichter anzutreffen: Der jüngste Teilnehmer war unumstritten Liam, der Mama Edina Müller (Dipl. Sporttherapeutin und olympische Parakanutin) zu ihrer ersten Jurysitzung begleiten durfte. Ulrike Köhler (Eva Luise und Horst Köhler Stiftung), trat in diesem Jahr erstmalig die Nachfolge von Eva Luise Köhler in der Jury an. Weitere Teilnehmer waren Sabine Tesche (Hamburger Abendblatt), Heinz Hilgers (Deutscher Kinderschutzbund), Georg Graf Waldersee (UNICEF) und Folke Tedsen (HanseMerkur). Vorstandsvorsitzender Eberhard Sautter (HanseMerkur), Heidi Merk (Landesministerin a.D.), Prof. Dr. Sabine Walper (Deutsche Liga für das Kind) sowie Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am UKE) waren leider verhindert, haben aber im Vorwege ihre Favoriten benannt.

Die Bewerberbilanz in diesem Jahr war bemerkenswert. 86 Bewerbungen waren bei uns eingegangen, darunter auch sehr viele Erstbewerber. Den Schwerpunkt bildeten mit Abstand Initiativen, die sich mit Kindern psychisch- oder Sucht-erkrankten Eltern beschäftigen und sie in ihrem Alltag und mit ihren Sorgen und Nöten unterstützen. Weitere Projekte befassen sich mit den Themen Bildung, Inklusion, Kinderarmut und Gewaltprävention. Merklich zugenommen hat die Anzahl der Initiativen, die sich mit gesellschaftlicher und politischer Aufklärung befassen, damit Kinder und Jugendliche mit einem gesunden Bewusstsein und der nötigen Toleranz aufwachsen.

Entsprechend schwer war die Entscheidungsfindung. Insbesondere beim letzten Bewertungsschritt, bei dem jedes Mitglied seinen einen absoluten Favoriten benennen muss, wurde wieder hart diskutiert. Um die Auswahl etwas zu vereinfachen, haben wir uns dazu entschieden, wieder einen Sonderpreis zu vergeben. Am Ende stand die Liste mit der engsten Auswahl. Sie repräsentiert alle Themenfelder und verschiedenste Bundesländer in ganz Deutschland.

Ab Januar begeben wir uns wieder auf Geheime Mission und nehmen die TOP FIVE der Liste genau unter die Lupe. Über unsere Besuche halten wir Sie natürlich hier auf dem Laufenden. Doch erst einmal ein paar Impressionen der Sitzung in unserer Bildergalerie mit Fotos von Michael Kohls.

Große Runde: Jurysitzung für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2019
V.l.n.r.: Heinz Hilgers (DKSB), Georg Graf Waldersee (UNICEF), Folke Tedsen (HanseMerkur)
Edina Müller (Parakanu) mit Söhnchen Liam
V.l.n.r.: Marie Mävers (HanseMerkur), Ulrike Köhler (Eva Luise und Horst Köhler Stiftung)
Sabine Tesche (Hamburger Abendblatt) mit Heinz Hilgers
V.l.n.r.: Edina Müller, Heinz-Gerhard Wilkens (HanseMerkur), Silke Hirschfeld (HanseMerkur)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*