Sport & Gesundheit

Marie’s healthy kitchen

Ein paar Vögel haben mir gezwitschert, dass sie noch nicht bereit für den Herbst sind. Dementsprechend bekommen wir ab morgen wieder viel Sonne und Tag für Tag steigende Temperaturen, die an der 30-Grad-Marke kratzen. Ein Grund mehr für mich, dass wahrscheinlich letzte Salat-Rezept des Sommers zu präsentieren: gebackener Ziegenkäse auf Nektarinen-Salat.

Veröffentlicht von Marie Mävers am 10. September 2020

?

Die Nektarine ist ein Newcomer auf unserem Speiseplan, denn bei uns gibt es das leckere Steinobst erst seit wenigen Jahrzehnten. „Nacktpfirsich“ oder „Glattpfirsich“ – die Zweitnamen der Nektarine zeigen aber, dass diese eng mit dem Pfirsich verwandt ist und somit schon länger beliebt. Von Juli bis September dauert die Hochsaison der süßen Früchte und sie kommen zu uns meist aus Spanien oder Italien.
Das Fruchtfleisch enthält beachtliche Mengen an Provitamin A, Eisen, Calcium und Kalium sowie Vitamine der B-Gruppe. Da Nektarinen fast fettfrei und zudem kalorienarm sind, eignen sie sich auch perfekt für alle, die sich figurbewusst ernähren möchten.
Gut zu wissen: Je nach Sorte und Reife kann die Nektarine eher säuerlich oder auch süß schmecken. Süße Nektarinen enthalten nur wenig Fruchtsäure und sind selbst für empfindliche Mägen meistens gut bekömmlich.

 

gebackener Ziegenkäse auf Nektarinen-Salat

Zutaten (2 Personen):

  • 2 Ziegenkäse-Taler
  • 1 EL Honig
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Nektarinen oder Pfirsiche
  • 100 g Rucola
  • ¼ Gurke
  • 1 Paprika
  • 2 Karotten (in Streifen z.B. mit Gemüseschäler)
  • 50 g gemischte Kerne (z.B. Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne)

Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Apfelessig

So viel Zeit muss sein: 20MIN+10MIN OFEN

Den Ofen auf 200°Grad Umluft/Grill vorheizen.

Auf einem Backblech die Ziegenkäse-Taler nebeneinander platzieren und jeweils mit Honig bestreichen. Einen Thymian-Zweig über dem Ziegenkäse ausschlagen und dann zwischen die Taler legen. Sobald der Ofen vorgeheizt ist, den Ziegenkäse für ca. zehn Minuten grillen.

Die Kerne-Mischung in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten und anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.

Für den Salat alle übrigen Zutaten schneiden und in einer großen Schüssel vermischen.

Für das Dressing den anderen Thymian-Zweig zerstoßen und alle anderen Zutaten hinzugeben. Nach kurzem Einwirken den Stängel wieder entfernen und anschließend das Dressing über den Salat geben und gut vermischen. Den Salat auf zwei Teller verteilen. Den gegrillten und noch warmen Ziegenkäse darauf platzieren und zu guter Letzt noch mit den gerösteten Kernen bestreuen.

Mehr Gerichte finden Sie auf www.marymedeli.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*