Sport & Gesundheit

Wochenendtipp: Der Helga-Cup auf der Alster

„Heeeeeeelgaaaaaaa“: Viele kennen diesen Ruf von Festivals, wo er als Running Gag immer wieder gern verwendet wird. Anders an diesem Wochenende auf der Alster, Nahe der HanseMerkur: Denn dort findet der „Helga-Cup“ statt – die weltweit größte Frauensegelregatta.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 2. Oktober 2021

#thinkHelga – das soll nicht nur an diesem Wochenende gelten. Das ganze Jahr über gibt Veranstaltungen und Aktionen, die im großen Finale auf der Alster mit dem Helga Cup enden. Die Idee dazu entstand nach dem Segel-Media-Cup 2017, bei dem Medienmenschen aus ganz Deutschland am Start waren – aber eben nur eine einzige reine Frauencrew. Hieraus entwickelte sich die Idee zum Helga Cup. Der Name ist übrigens auch davon abgeleitet: Die einzige weibliche Mediencrew trainierten damals auf einem Boot namens: Helga. Daraus entstanden ist eine mittlerweile etablierte Regatta nur für Frauen, die auch international Anklang findet: Teams nicht nur aus Deutschland, sondern u.a. aus Monaco, den USA oder der Schweiz sind auf der Alster am Start.

Auch das Thema Inklusion kommt nicht zu kurz: 2020 startete das erste Einladungsrennen für Frauen mit und ohne Handicap. Parallel zu den Rennen auf den Wassern werden an Land weitere Inklusions- und Behindertensport-Wettkämpfe stattfinden.

Nachhaltig ist der Helga Cup übrigens auch: Auf Motorboote, wie sie sonst bei Segelregatten eingesetzt werden, wird verzichtet – genauso wie auch PET-Flaschen sowie Einwegbesteck und -geschirr, welches schon seit 2018 keine Rolle beim Helga Cup spielt. E-Boote als Begleitboote und aktive Einbringung in Themen wie E-Mobilität und Gewässerschutz runden das Nachhaltigkeitspaket ab.

Informationen zur Veranstaltung inkl. Start- und Ablaufpläne gibt es unter https://www.helgacup.de/informationen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*