Edina Müller wurde damit bereits zum zweiten Mal als Sportlerin des Jahres geehrt. Vor zehn Jahren gab es die Auszeichnung für den Paralympics-Sieg im Rollstuhl-Basketball – jetzt für den Paralympics-Sieg im Para-Kanu. Nach einer schweren Saison mit vielen Herausforderungen in der Saisonvorbereitung gewann sie bei den Paralympischen Spielen in Tokyo Gold über die 200 Meter-Distanz im Para-Kanu – und das mit neuem paralympischen Rekord. Es ist ihre zweite Goldmedaille nach dem Sieg mit dem Rollstuhlbasketballteam 2012 in London.
Neben den sportlichen Aktivitäten ist Edina Müller auch im Kinderschutz aktiv. So war sie 2017 Schirmherrin des HanseMerkur Preises für Kinderschutz und ist zusätzlich Jurymitglied des renommierten Preises. Zum Juryportrait von Edina Müller geht es hier: