Ethik & Gesellschaft

Zeit für Inklusion in Hamburg

Bereits zum sechsten Mal findet die „Zeit für Inklusion“ in Hamburg statt. Ein umfangreiches Programm lädt bis zum 14. September ein, verschiedene Angebote auszuprobieren und Teil eines inklusiven Miteinanders zu werden.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 11. Oktober 2021

Der Umfang, der über 100 inklusiven Angeboten könnte dabei kaum größer sein: Aus den Bereichen Kultur und Sport, Gesellschaft und Stadtentwicklung können Interessierte Kochen, Malen, In-die-Pubertät-Kommen oder Ausstellungen, Theater, Workshops und Vorträge besuchen. Ob virtuell oder live vor Ort: Die „Zeit für Inklusion“ bietet für Menschen mit, ohne oder mit unerkannten Beeinträchtigungen das richtige Programm.

„Stark sein“ – ein Workshop für Mädchen und Frauen beschäftigt sich den Themen eigene Stärken besser kennenlernen und den Wissenstransfer von Rechte und möglicher Hilfe. Bei „Kleine Steine – Große Wirkung“ werden aus Lego-Steinen Rampen gebaut, um sie Geschäften zur Verfügung zu stellen, die nur über Stufen erreichbar sind. Oder es wird bei „Nicht nur fürs Auge – ein Kochkurs mal ganz anders“ einfach nach Handmaß gemeinsam etwas Leckeres gekocht.

Das Programm mit allen Angeboten der „Zeit für Inklusion“ gibt es unter www.hamburg.de/zeit-fuer-inklusion.

Den Flyer mit dem Programm gibt es u.a. hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*