Ethik & Gesellschaft

Veranstaltungstipp: Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit

So startet am morgigen Freitag der erste von insgesamt sieben Teilen der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Andrea Hniopek, Leiterin Fachbereich Existenzsicherung, Caritas Hamburg. Das Thema zum Auftakt lautet: „Obdachlose Frauen […]

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 21. Oktober 2021

So startet am morgigen Freitag der erste von insgesamt sieben Teilen der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Andrea Hniopek, Leiterin Fachbereich Existenzsicherung, Caritas Hamburg. Das Thema zum Auftakt lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“.

Ab 19 Uhr berichtet Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits e. V. und Autorin des Bildbands „ABSEITS“ sowie der Dokumentation „UNTER DEM RADAR–Leben und Helfen im Abseits“, von ihren Erfahrungen, zeigt Fotografien und vermittelt berührende Einblicke in das Leben obdachloser und bedürftiger Menschen.

Gemeinsam mit Andrea Hniopek, Leiterin Caritas Containerprojekt für Frauen Hamburg, gibt sie eine umfassende Aufklärung über das professionelle Hilfesystem in Hamburg, vermittelt einen Überblick über das Tätigkeitsfeld professioneller Akteure der Obdachlosenhilfe und stellt Möglichkeiten der zivilen Unterstützung und Hilfeleistung dar.

Die Dialogreihe am 22. Oktober 2021 beginnt um 19 Uhr bei der Caritas Hamburg, Danziger Straße 66. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Es gilt die 3G-Regelung (Geimpfte, Getestete und Genese). Ein Nachweis ist vorzuzeigen. Die Platzanzahl ist begrenzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*