Die Hanse-Betreuung gGmbH betreut im Rahmen der ambulanten Sozialpsychiatrie Menschen mit psychischen Erkrankungen, damit diese ein weitgehend selbstständiges Leben führen können. Aufgrund ihrer Erkrankung, der finanziellen Situation und der Vorurteile gegenüber Menschen mit seelischen Behinderungen, leben die Menschen, die von der Einrichtung betreut werden häufig isoliert. Ziel ist es daher, ihnen die Teilhabe am öffentlichen Leben zu erleichtern.
Kommunikation spielt dabei eine wesentliche Rolle. Mit den mobilen Endgeräten, die unsere Kollegen Niklas Bakosch, Dominik Willers und Holger Ehrhorn am Dienstag übergeben haben, wird die Erreichbarkeit der ambulanten Betreuer wesentlich verbessert.
Und falls Sie sich nun fragen, was denn der zweite gute Zweck ist – ganz einfach: Die Geräte wären ansonsten entsorgt worden, insofern haben die Kollegen auch einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.