Kinderschutz

Berührender Auftakt

Weiter geht die Reise der HanseMerkur Preis für Kinderschutz-Tournee und jetzt wird es wirklich ernst. Auf dem Weg durch ganz Deutschland werden die Preisträger besucht und ausgezeichnet. Der erste Halt ist in Schleswig-Holstein und übertrifft alle Erwartungen des neuen Formats: HanseMerkur Preis für Kinderschutz – Pandemic Edition.

Veröffentlicht von Heinz-Gerhard Wilkens am 16. September 2020

Nachdem wir in der letzten Woche die Grußworte der Schirmherrin Dr. Franziska Giffey, Eberhard Sautters und Heinz Hilgers eingefangen haben, machten wir uns am 14. September auf den Weg nach Lübeck zu unserer ersten digitalen Preisverleihung des HanseMerkur Preises für Kinderschutz (HMPfK). Es war zugleich eine gelungene Premiere, wie sich Wertschätzung und Auszeichnung auch ohne große Bühne vermitteln lassen.

Ausgezeichnet haben wir einen Verein, der sich um jene Jugendliche kümmert, die als unbeschulbar gelten oder Gefahr laufen, in eine Radikalisierungslaufbahn abzurutschen. Der Initiator dieses Engagements war durch die wertschätzenden Videobotschaften der Laudatoren sichtlich berührt. Für uns war das eine schöne Bestätigung, dass es beim HMPfK nicht nur um die Ausschüttung einer finanziellen Zuwendung geht, sondern darum einen würdigen Rahmen zu schaffen, um denen zu danken, die sich tagtäglich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Nächste Woche geht unsere Tour durch Deutschland weiter. Bis zum Ende bleiben unsere Preisträger 2019 geheim. Einige Impressionen finden Sie aber schon jetzt in unserer Bildergalerie.

Angekommen in der Nachbar-Hansestadt an einem der letzten Sommertage des Jahres.
Foto: Heinz-Gerhard Wilkens
Das Wahrzeichen Lübecks: Das Holstentor.
Foto: Heinz-Gerhard Wilkens
Begehung der Location in Lübeck. Hier wird wenige Stunden später die Preisverleihung stattfinden.
Foto: Heinz-Gerhard Wilkens
Was wäre ein Besuch in Lübeck ohne den Besuch eines weiteren Wahrzeichens…
Foto: Heinz-Gerhard Wilkens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*